Neuer Studiengang Bio- und Chemie-Ingenieurwissenschaften zum Wintersemester 2011/12
ID: 370892
Im Kern des Studiums geht es um die Anwendung naturwissenschaftlicher Prinzipien in der industriellen Praxis mit ingenieurwissenschaftlichen Methoden. Dabei stehen die Biologie und die Chemie im Vordergrund, wichtige Grundlagen kommen aber auch aus der Physik. Die enge Verbindung aus Ingenieur- und Naturwissenschaften bietet eine zukunftssichere Qualifikation, denn sie ist der Schlüssel zum Erfolg vieler innovativer und wachstumsstarker Bereiche der Wirtschaft mit guten Zukunftsaussichten. Hochentwickelte experimentelle Methoden werden in den Bio- und Chemieingenieurwissenschaften genauso eingesetzt wie mathematisch basierte Methoden der Modellierung und computergestützten Simulation.
Das Studium der Bio- und Chemie-Ingenieurwissenschaften an der TU Kaiserslautern verbindet eine breite grundlagenorientierte Ausbildung im Bachelor-Studiengang mit der Möglichkeit zur Profilierung und Vertiefung im Master-Studiengang. Damit eröffnen sich attraktive Arbeitsfelder in zahlreichen unterschiedlichen Industriezweigen. Hierzu zählen nicht nur High-Tech Bereiche wie die Bio- und Nanotechnologie, die noch am Anfang ihrer Entwicklung stehen, sondern auch viele gut etablierte Branchen wie Chemie-, Pharma-, Lebensmittel- und Medizintechnik. Die enge Zusammenarbeit zwischen Natur- und Ingenieurwissenschaften an der TU Kaiserslautern bietet eine hervorragende Grundlage für das neue BCI-Studienprogramm. Das Studium erfolgt in einem attraktiven Umfeld, das akademische Spitzenforschung mit Praxisorientierung verbindet. Die Studierenden profitieren darüber hinaus von zahlreichen Industriekontakten.
Im Studium werden die Studierenden optimal betreut. So steht jedem Studierenden ein Hochschullehrer als Tutor zur Seite, mit dem individuelle Studienpläne festgelegt werden, um so die persönlichen Neigungen und Fähigkeiten optimal nutzen zu können. Neben dem reinen Lehrbetrieb bietet das Studium der Bio- und Chemie-Ingenieurwissenschaften allen Interessierten weitere Betätigungsmöglichkeiten. So wird zum Beispiel derzeit mit Studierenden der Fachbereiche Chemie und Maschinenbau/Verfahrenstechnik eine Lehrbrauerei aufgebaut. Mit dem selbstgebrauten Bier nehmen die Studierenden im Herbst an einem internationalen Brauwettbewerb teil. Alle weiteren Informationen zu den Studiengängen sind auf der Homepage http://www.uni-kl.de/bci zu finden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2011 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370892
Anzahl Zeichen: 3045
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Studiengang Bio- und Chemie-Ingenieurwissenschaften zum Wintersemester 2011/12"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).