"Grenzenlos arbeiten - Angst vor Europas neuer Freizügigkeit" - Ein WDR 5 Themenschwerpun

"Grenzenlos arbeiten - Angst vor Europas neuer Freizügigkeit" - Ein WDR 5 Themenschwerpunkt am 24. März 2011

ID: 371007
(ots) - Am 1. Mai 2011 fallen die Beschränkungen für
Osteuropäer auf dem Arbeitsmarkt der EU-Mitgliedsstaaten. Fortan
herrscht absolute Freizügigkeit. Polen, Letten, Litauer, Esten können
ebenso wie Ungarn, Tschechen, Slowenen und Slowaken ohne
Beschränkungen nach Deutschland einreisen und hier arbeiten - ohne
Nachweis einer Arbeitsstelle, ohne Genehmigung durch die Agentur für
Arbeit. Für manche ist das ein Schreckensszenario. Dumpinglöhne
werden befürchtet, ein Verdrängungswettbewerb auf dem Arbeitsmarkt,
ein Anwachsen des Niedriglohnsektors - aber auch die Konkurrenz von
osteuropäischen Unternehmen, die kostengünstiger kalkulieren als
deutsche Mitbewerber.

Sind die Sorgen berechtigt? Am 24. März 2011 geht WDR 5 der Frage
nach, welche Auswirkungen die neue Freizügigkeit hat, auch auf die
Beziehungen Deutschlands zu den Nachbarländern. Zum Beispiel Polen:
Sieben Jahre nach dem Beitritt des Landes zur EU sind polnische
Arbeitnehmer in Deutschland längst unverzichtbar. "Grenzenlos
arbeiten - Angst vor Europas neuer Freizügigkeit" - der neue WDR
5-Themenschwerpunkt mit Informationen und Meinungen zu den Chancen
und Risiken eines Prozesses, in dem Mittel- und Osteuropa immer
weiter zusammenwachsen. Auch in Deutschland. Und demnächst noch ein
Stückchen mehr.

Weitere Informationen, etwa zu den einzelnen Sendungen des WDR 5
-Thementages, finden Sie in der WDR-Presselounge: www.presse.wdr.de



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR-Pressestelle
Telefon: 0221 220 8475
uwe-jens.lindner@wdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frühjahrsputz am Arbeitsplatz / Auf Schreibtischen und Bürogeräten lauern krank machende Keime / Antibakterielle Tücher und Tupfer sorgen für saubere Hygiene forsa-Studie 2011: Das Ende der Sparsamkeit - Unternehmen machen mobil in Sachen Weiterbildung (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2011 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371007
Anzahl Zeichen: 1732

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Grenzenlos arbeiten - Angst vor Europas neuer Freizügigkeit" - Ein WDR 5 Themenschwerpunkt am 24. März 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z