Eine Million neuer Bäume für Thüringen | Reinholz startet ?Internationales Jahr der Wälder? im Freistaat | 400 Aktionen allein in Thüringen geplant
ID: 371082
Eine Million neuer Bäume für Thüringen | Reinholz startet "Internationales Jahr der Wälder" im Freistaat | 400 Aktionen allein in Thüringen geplant
"Der Erhalt seltener, heimischer Baumarten wie Elsbeere, Wildapfel, Wildbirne oder Kirsche ist, insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels, von essentieller Bedeutung. Denn eine ausreichende genetische Vielfalt von Waldbäumen und Waldsträuchern ermöglicht eine bessere Anpassung an sich ändernde Umweltbedingungen. Nur stabile und leistungsfähige Wälder können auch in den nächsten Jahrhunderten ihre Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktion erfüllen", sagte Thüringens Forstminister Jürgen Reinholz bei der Pflanzaktion.
Landesweit werden vor allem Buche, Ahorn, Eiche, seltene Laubbäume wie Vogelkirsche, Erle, Ulme und Wildobst sowie Tanne in den Boden gebracht. So etwa auf den letzten Wiederaufforstungsflächen infolge des Orkans Kyrill, auf durch Borkenkäferbefall aufgelichteten Fichtenbeständen oder auch Bestandeslücken durch den diesjährigen Nassschneebruch.
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2011 zum "Internationalen Jahr der Wälder" erklärt. Die UN unterstreicht damit nachdrücklich, dass der Erhalt und die nachhaltige Entwicklung aller Arten von Wäldern existenziell für Erde, Mensch und Natur sind. Zum Internationalen Tag des Waldes am heutigen 21. März starten bundesweit Aktivitäten, die die Bevölkerung für den Lebensraum Wald und seine Funktionen sensibilisieren wollen. Auch Thüringen beteiligt sich mit rund 400 Veranstaltungen in den Forstämtern und Nationalen Naturlandschaften ? von Wanderungen, über Pflanzungen bis zum Nistkästenbau mit Kindern ? an der bundesweiten Kampagne. Zudem finden vom 4. Mai bis Ende September in allen 28 Thüringer Forstämtern wieder Waldjugendspiele statt. Für den Fotowettbewerb zum Thema "Wälder für Menschen" können sich alle Interessierten noch bis Ende Juli 2011 beteiligen.
Weitere Informationen zu den Pflanzaktionen und Veranstaltungen im "Jahr der Wälder":
- www.thueringen.de/de/forst/aktuelles/JdW/
- www.thueringen.de/de/tmlfun/aktuell/aktuelles/internationale_jahr_der_waelder/
- www.wald2011.de
In Thüringen ist mit einer Waldfläche von insgesamt 547.947 Hektar rund ein Drittel der Landesfläche bewaldet. Dabei entfallen auf den Staatswald 223.169 ha, den Körperschaftswald 89.490 ha und Privatwald 222.054 ha. In Thüringen gibt es 28 Forstämter und 299 Forstreviere. Die am häufigsten vertretenen Baumarten sind Fichte (44 Prozent), Buche (21 Prozent) und Kiefer (15 Prozent).
Andreas Maruschke
Pressesprecher
-------------------------------
Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Reden
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Forsten, Umwelt und Naturschutz
Beethovenstraße 3, 99096 Erfurt
Tel. 0361/3799144 Fax 0361/3799939
madlen.domaschke@tmlfun.thueringen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371082
Anzahl Zeichen: 4152
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Million neuer Bäume für Thüringen | Reinholz startet ?Internationales Jahr der Wälder? im Freistaat | 400 Aktionen allein in Thüringen geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).