50 Jahre türkische Gastarbeiter - Positive Signale gefragt
ID: 371186
50 Jahre türkische Gastarbeiter - Positive Signale gefragt
Viele der Gastarbeiter kamen ohne schulische und berufliche Abschlüsse nach Deutschland. Der in Deutschland geborene und aufgewachsene Nachwuchs hatte jedoch offensichtlich bessere Bildungschancen. So ist der Anteil unqualifizierter türkischer Migranten von 68 Prozent in der 1. Generation auf 27 Prozent in der 2. Generation gesunken.
Allerdings wandern in den vergangenen Jahren mehr Menschen aus Deutschland in die Türkei aus, als aus der Türkei nach Deutschland kommen ? 2009 waren es unterm Strich 10.000 Personen. Um vorzubeugen, dass auch Hochqualifizierte der Bundesrepublik den Rücken kehren, sollte die Politik aktiver werden ? etwa, indem sie die Einstellung von Migranten im öffentlichen Dienst fördert. Mit gutem Beispiel voran gehen Hamburg und Berlin: Beide Stadtstaaten werben aktiv um ausländische Auszubildende in diesem Bereich.
Ansprechpartner
Ilona Riesen
Telefon: 0221 4981-727
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371186
Anzahl Zeichen: 1706
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50 Jahre türkische Gastarbeiter - Positive Signale gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).