Jahrestagung ExzellenzNRW 2011 - Clusterpolitik in NRW auf nachhaltige Leitmärkte ausrichten
ID: 371263
Jahrestagung ExzellenzNRW 2011 - Clusterpolitik in NRW auf nachhaltige Leitmärkte ausrichten
Nur durch Dialog, Vernetzung und Transfer könne es gelingen, exzellente Kompetenzen in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung so zu bündeln, dass sich Erfolg bei der Einwerbung von Forschungsprojekten und ihrer Umsetzung einstelle, erklärte Voigtsberger die Grundausrichtung der Clusterpolitik: "Die landesweiten Cluster und regionalen Netzwerke sind Katalysatoren, um gemeinsam mit Wissenschaft, Wirtschaft und Standortverantwortlichen Potenziale zu nutzen und im Dialog weiter zu entwickeln."
Im Rahmen der Jahrestagung diskutierten mehr als 700 Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Wirtschaftsförderer, Mitarbeiter von Transfereinrichtungen, Verbänden und Kammern die Perspektiven der Clusterpolitik. In sieben Fachforen wurden ausgewählte Themenfelder der Zusammenarbeit, in denen das Land bereits heute eine Vorreiterrolle übernimmt, diskutiert: Cloud Computing und Logistik, Organische Elektronik, Social Media, die Zukunft der elektrischen Netze, Elektromobilität und Leichtbau, Ressourceneffizienz, Alzheimer Demenz ? Neurodegenerative Erkrankungen.
Weitere Infos zur Tagung und zur Clusterpolitik des Landes unter www.exzellenz.nrw.de
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.03.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371263
Anzahl Zeichen: 2609
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahrestagung ExzellenzNRW 2011 - Clusterpolitik in NRW auf nachhaltige Leitmärkte ausrichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).