CDU-Generalsekretär Gröhe rechnet mit dauerhafter Abschaltung der Mehrheit der alten Atomkraftwerk

CDU-Generalsekretär Gröhe rechnet mit dauerhafter Abschaltung der Mehrheit der alten Atomkraftwerke

ID: 371341
(ots) - CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe geht davon aus,
dass die meisten der derzeit abgeschalteten Atomkraftwerke
stillgelegt werden. In der SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Gröhe am
Montagabend: "Ich bin sicher, dass die Mehrheit der jetzt vom Netz
gehenden alten Meiler dauerhaft vom Netz gehen."

Zudem rechnet Gröhe mit "einem beschleunigten Ausstieg aus der
Atomenergie". Im SWR sagte er: "Die Ereignisse in Japan sind ein
Anlass, erstens zu fragen: Kann die Brücke ins Zeitalter der
erneuerbaren Energien kürzer sein? Und zweitens: Was können wir aus
Japan lernen? Das ist nicht nur eine Frage der Sicherheitstechnik.
Das ist eine Frage der den Sicherheitsanforderungen zugrunde
liegenden Annahmen und damit letztlich auch der Risikoakzeptanz in
einer Gesellschaft." Das müsse jetzt mit allen gesellschaftlich
relevanten Gruppen diskutiert werden. In "2+Leif" fügte Gröhe hinzu:
"Ich bin sicher: Die Konsequenzen wird lauten: schneller raus aus der
Kernenergie."

Ebenfalls in "2+Leif" warf der Parlamentarische Geschäftsführer
der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, Außenminister
Westerwelle vor, die Enthaltung Deutschlands im Libyenkonflikt
innenpolitisch instrumentalisiert zu haben: "Ich finde es unerhört,
dass sich Herr Westerwelle jetzt hinstellt und sagt, es sei eine
Großtat der deutschen Außenpolitik, dass er sich im UN-Sicherheitsrat
in dieser Frage enthalten hat." Im SWR fügte er hinzu: "Ich finde es
nicht akzeptabel, dass er sich hinstellt und sagt: Ich, Westerwelle
bin eine europäische Friedensmacht weil ich mich anders als die
anderen Europäer enthalten habe. Das spaltet die Europäer und das ist
keine gute deutsche Außenpolitik."

Auch die Enthaltung selbst kritisierte Oppermann in "2+Leif": "Das
Prinzip der Schutzverantwortung hätte eigentlich für Herrn
Westerwelle ein guter Grund sein müssen, sich im UN-Sicherheitsrat


nicht zu enthalten, sondern mit Ja zu stimmen, aber gleichzeitig
klarzumachen, dass Deutschland nicht in der Lage ist, sich mit
deutschen Soldaten an der Umsetzung dieser Resolution zu beteiligen."

Nicht zur Veröffentlichung:

Kontakt:

Peter Bergmann SWR Fernsehen 0173-6168655

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371341
Anzahl Zeichen: 2453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Generalsekretär Gröhe rechnet mit dauerhafter Abschaltung der Mehrheit der alten Atomkraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles neu auf dem "Fallerhof" ...

Staffelstart mit neuer Inneneinrichtung: "Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie" ab Sonntag, 14. September 2025 Mit frischem Look gehen "Die Fallers" am kommenden Sonntag in die neuen Staffeln nach der Sommerpause. Denn die ju ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z