Raucher läuft Nikotinsucht davon

Raucher läuft Nikotinsucht davon

ID: 371495

Ohne blauen Dunst wurde der Blick für neue Ziele frei



Raucher läuft Nikotinsucht davonRaucher läuft Nikotinsucht davon

(firmenpresse) - Eine kleine Pfütze auf dem Parkplatz war Lothar Koopmanns Rettung gewesen: Beim ersten Treffen mit seiner lebensverändernden Laufgruppe in Duisburg hatte er reflexartig sein qualmendes Zigarillo in ihr ertränkt und konnte den Leiter des Lauftreffs so ungehindert per Handschlag begrüßen. Zwar überdachte Koopmann daraufhin gelegentlich den Griff zum Glimmstängel, doch erst im Sommerurlaub, im österreichischen Kärnten, fiel die Entscheidung - und das letzte Zigarillo flog in hohem Bogen über den Balkon der Ferienwohnung. Kaum hatte sich der blaue Dunst verzogen, war der Blick frei auf ein neues Ziel: Marathon laufen. Was daraus wurde, ist nachzulesen in "Mission Marathon - Wie ich kein Superläufer wurde" aus dem Sportwelt Verlag. Einen GRATIS E-book-Auszug des Buches gibt es als Download unter http://www.sportwelt-verlag.de.

"Mission Marathon" ist Lothar Koopmanns erstes Buch. Er schildert darin seinen Weg vom "quadratisch dicken" Jugendlichen zum gelegentlichen Langstreckenläufer - und wie er dabei aus der Nikotinfalle entkam. Jedem Läufer sind die alltäglich-bizarren Abenteuer des Marathonaspiranten Lothar Koopmann links und rechts der Strecke vertraut. Doch auch für Antisportler - oder sogar Walker - bieten sie eine amüsante Lektüre. Denn die Begebenheiten werden nicht nur selbstkritisch beleuchtet und mit herrlichem Sprachwitz wortreich geschildert, die eingestreuten Karikaturen von Thomas Plaßmann lassen den ironischen Charakter noch verstärkt zur Geltung kommen. Völlig ungewöhnlich sind die schusselig-bissigen Fußnoten zweier fiktiver Verlagsmitarbeiter, die durch einen "bedauerlichen Fehler" nicht rechtzeitig vor Drucklegung gelöscht wurden und das gesamte Manuskript durchziehen.

Das Ziel, 42,195 Kilometer zu Fuß zurückzulegen, reizt auch in der zunehmend motorisierten Welt von heute Tausende von Läufern und Laufaspiranten. Sie alle finden in dem quicklebendigen, pfiffigen Buch eine grandiose Quelle für Motivation und Inspiration. Egal, ob man selbst vom Marathonlaufen träumt oder lieber ein nettes Buch darüber liest, ist "Mission Marathon - Wie ich kein Superläufer wurde" (Sportwelt Verlag, 2010 http://www.sportwelt-verlag.de) in jedem Fall hervorragendes Training: für die Lachmuskulatur!



Lothar Koopmann (Jahrgang 1952) lebt in Duisburg und ist Vorsitzender einer Kleinkunstbühne. Er lief bereits achtmal Marathon, und in seinem Erstlingswerk spiegeln sich nicht nur seine Erfahrungen als Läufer, sondern auch seine langjährigen Kenntnisse im Umgang mit der deutschen Sprache. In einzelnen Kapiteln verleiht rheinländischer Dialekt dem Werk gewissen Lokalkolorit.

Thomas Plaßmann, geboren 1960 in Essen, Karikaturist und Illustrator für Tageszeitungen, Zeitschriften und Fachpublikationen und Bücher, hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter "Die Spitze Feder" des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger und der "Publikumspreis" des FOCUS.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Sportwelt Verlag verlegt Bücher aus der Welt des Sports, vor allem aus dem Bereich Triathlon, also Schwimmen, Radsport und Laufen. Alle Bücher zielen darauf ab, jedem Athleten oder Triathleten das Wissen zu vermitteln, wie er sein Training besonders effizient gestalten kann. Auch wer für Marathon oder die Ironman-Distanz trainiert, findet hier unzählige wertvolle Trainingstipps. Ein Marathon-Thriller und humorvolle Läufermemoiren bieten zudem spannende Unterhaltungslektüre.



PresseKontakt / Agentur:

Sportwelt Verlag
Nicole Luzar
Am Wasserstein 3
91282
Betzenstein
mail(at)sportwelt-verlag.de
09244985730
http://www.sportwelt-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Woche geführte Wanderungen in wilder Natur - Nationalpark Bayerischer Wald Gartengeräte: Vor Saisonstart auf Mängel und Beschädigungen prüfen / TÜV Rheinland: Rasenmäher nur an Steckdosen mit FI-Schutzschalter anschließen / Kraftstoff nie in Getränkeflaschen füllen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371495
Anzahl Zeichen: 3041

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Luzar
Stadt:

Betzenstein


Telefon: 09244985730

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raucher läuft Nikotinsucht davon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sportwelt Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Iris Hadbawnik ist neue Inhaberin des Sportwelt Verlages ...

Iris Hadbawnik (46) hat rückwirkend zum 1. Juli 2019 den Sportwelt Verlag übernommen. Der Verlag, der 2006 von Nicole Luzar gegründet wurde und seitdem über 30 Titel publiziert hat, wird künftig seinen Sitz in Frankfurt am Main haben. Für d ...

Alle Meldungen von Sportwelt Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z