Chapman Freeborn: Bei Evakuierungsflügen zählt jede Minute
ID: 371524
Rund um die Uhr im Einsatz für Heimflüge aus Libyen, Japan und Bahrain
Die Experten von Chapman Freeborn sind 24 Stunden an sieben Tagen in der Woche im Einsatz, können auf langjährige Erfahrung zurückgreifen und arbeiten – wie gewohnt - Hand in Hand. Aber auch an ihnen geht das Leid der zahlreichen Menschen nicht spurlos vorbei. Dazu Markus Hilchenbach, Head of Passenger Charter Germany: „Die derzeitige Weltlage stellt auch uns vor Herausforderungen, die durchaus fordernd und emotional bewegend sind. Die Schicksale der betroffenen Menschen verfolgen wir derzeit tagtäglich und sind dadurch hochmotiviert, vollen Einsatz zu bringen, um möglichst vielen zu helfen. Die enorme Nachfrage zeigt, dass wir weltweit für unsere Expertise bekannt sind und auch in höchster Not helfen können. Daran arbeiten wir mit Hochdruck und hoffen, dass wir noch möglichst viele Flüchtlinge und Heimreisende aller Nationen aus den derzeitigen Krisengebieten evakuieren können.“
Schnelligkeit und perfekte Organisation sind das Gebot der Stunde
Die weltweit größten Hilfsorganisationen greifen in akuten Krisensituationen auf die Flugexpertise des weltweit größten Charterbrokers zurück. Hierbei werden ausgebildete Spezialisten zusammen mit ihren notwendigen Hilfsmitteln, u.a. technisches Gerät, Notunterkünfte, Verpflegung und Erste-Hilfe-Ausstattung in dafür geeigneten Flugzeugen in die betroffenen Gebiete geflogen. Eine Boeing 767 mit 49 Experten eines deutschen Hilfswerks startete nur wenige Stunden nach dem Erdbeben und folgenden Tsunami von Frankfurt-Hahn nach Tokio, um dort den internationalen Einsatz zu unterstützen. Zusammen mit ihren Suchhunden und 13 Tonnen technischen Geräts gehörten sie damit zu den ersten Helfenden im Krisengebiet.
Auch für große Unternehmen und Institutionen führt Chapman Freeborn Rettungs- und Rückführungsflüge durch. Allein Chapman Freeborn Deutschland hat in den vergangenen Wochen in fast 50 Flügen Tausende von Flüchtlingen aus Libyen über Ägypten und Tunesien in ihre Heimatländer geflogen.
Auch während der Umbruchphase in Tunesien zeigten die Flugexperten eine weitere Facette ihres Portfolios und organisierten unmittelbar eine Luftbrücke für ein Industrieunternehmen zwischen Tunesien und Linz. Zwei Flugzeuge des Typs IL-76 pendelten fast drei Wochen lang täglich zwischen beiden Destinationen. Unter diesen erschwerten Bedingungen zahlte sich die langjährige Beziehung zum Blue Danube Airport in Linz aus - die schnelle Erteilung von Landerechten, flexible Zeiten für Landungen und Abflüge sowie das engagierte Handling trugen zum Erfolg der durchgeführten Transportaktion bei.
Notfallsituationen als „daily business“, die dennoch keine Routine werden
Für die Experten von Chapman Freeborn gehören Krisensituationen zum Alltag. Die in hunderten von Rettungsflügen gesammelte Erfahrung ermöglicht die schnellstmögliche Organisation komplexer Flugabläufe durch die seit knapp 40 Jahren am Markt agierenden Experten, die aufgrund ihrer weltweit 32 Büros in 22 Ländern bestens vernetzt sind, um jederzeit und allerorten zu helfen. Dennoch stellt jede Anfrage dieser Art eine neue Herausforderung dar und das Bewusstsein für die Situation der Menschen in den betroffenen Regionen ist Ansporn zu noch mehr Motivation und Ausdauer für die Bereitstellung der Flüge. Dies wissen internationale Hilfsorganisationen, weltweite Konzerne sowie Regierungsinstitutionen zu schätzen, für die Chapman Freeborn seit vielen Jahren erste Wahl bei Evakuierungs- und Hilfsflügen ist.
Chapman Freeborn ist der weltweit führende Charterbroker für Privatjets, Helikopter und Großraumflugzeuge. Die international agierende Flugzeugchartergesellschaft hat 32 Niederlassungen in 22 Ländern und führt jährlich mehr als 6.000 Flüge durch. Seit fast 40 Jahren organisiert das erfahrene Team des inhabergeführten Unternehmens Executive- und Group Charter, MICE-Veranstaltungen, On Board Courier (OBC), Frachttransporte und ist seit vier Jahren in Folge Gewinner des „Air Cargo Charter Broker Awards of the Year“ (ACW). www.chapman-freeborn.com
Pressebetreuung bei Chapman Freeborn:
Sarah Wollberg, T +49 69 698039-27, F +49 69 698039-39, sarah.wollberg@chapman-freeborn.com
Pressestelle:
a²| Agentur für PR- und Medienberatung, Cynthia Ahrens, T +49 611 84209-25, F -28, cynthia.ahrens@aquadrat-online.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Chapman Freeborn ist der weltweit führende Charterbroker für Privatjets, Helikopter und Großraumflugzeuge. Die international agierende Flugzeugchartergesellschaft hat 32 Niederlassungen in 22 Ländern und führt jährlich mehr als 6.000 Flüge durch. Seit fast 40 Jahren organisiert das erfahrene Team des inhabergeführten Unternehmens Executive- und Group Charter, MICE-Veranstaltungen, On Board Courier (OBC), Frachttransporte und ist seit vier Jahren in Folge Gewinner des „Air Cargo Charter Broker Awards of the Year“ (ACW). www.chapman-freeborn.com
Datum: 22.03.2011 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371524
Anzahl Zeichen: 5219
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Wollberg
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-69803927
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chapman Freeborn: Bei Evakuierungsflügen zählt jede Minute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chapman Freeborn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).