Wintershall will sich am Offshore-Abschnitt der South Stream Pipeline beteiligen
ID: 371691
Wintershall will sich am Offshore-Abschnitt der South Stream Pipeline beteiligen
"Wintershall ist unser langjähriger Partner, mit dem wir mehr als eine schwierige Aufgabe lösen konnten: Wir haben mit der gemeinsamen Entwicklung der Achimov-Formation der Urengoy-Lagerstätte sowie mit dem Bau der Ostseepipeline Nord Stream begonnen. Dass sich die führenden Energiekonzerne Europas für eine Partnerschaft im Rahmen der South Stream interessieren, zeigt uns, wie wichtig die Realisierung des Projektes gerade jetzt für Europa ist", so Alexej Miller.
"Gemeinsam mit Gazprom und weiteren europäischen Partnern zeigen wir bereits mit der Ostseepipeline Nord Stream, wie wir die Versorgungssicherheit für Gas in Europa erhöhen können. Nun stärken wir gemeinsam die Versorgungssicherheit der südÂöstlichen EU-Mitgliedsstaaten, in denen Gazprom und Wintershall bereits seit Jahren gemeinsam im Erdgashandel aktiv sind. Mit zunehmendem Wirtschaftswachstum steigt dort auch der Erdgasbedarf. Über die South Stream können wir diese Kunden künftig direkt und zuverlässig beliefern", erklärte Dr. Jürgen Hambrecht.
Hintergrund
Mit dem Projekt South Stream soll mit dem ersten Strang ab frühestens 2015 eine neue Transportmöglichkeit für russisches Erdgas geschaffen werden, die der zuverlässigen Belieferung von Kunden in Südost- und Südeuropa dient. Das Gesamtprojekt besteht aus drei Komponenten: Ausbau der Kapazitäten in Russland zum Schwarzen Meer, Bau von vier parallel verlaufenden, jeweils rund 940 Kilometer langen Erdgasleitungen durch das Schwarze Meer mit einer geplanten Gesamtkapazität von 63 Milliarden Kubikmeter pro Jahr, sowie Weiterbau nach Süd- und Mitteleuropa. Gründungsgesellschafter der South Stream AG sind Gazprom und die italienische ENI. Es ist geplant, dass sich die französische EdF ebenfalls an dem Projekt beteiligt.
Die Zusammenarbeit der Wintershall als größtem deutschen Erdöl- und Erdgasförderer mit dem weltgrößten ErdgasÂproduzenten Gazprom reicht heute von der Exploration und Produktion von Erdgas in Westsibirien über den Bau der Nord Stream-Pipeline bis zum Verkauf des Erdgases in Deutschland und Europa über die gemeinsamen Erdgashandelsgesellschaften WIEH, WIEE und WINGAS. Die WIEE, gegründet 1993, versorgt Kunden in Rumänien und Bulgarien mit Erdgas und entwickelt auch die Infrastruktur in den süd-ost-europäischen Märkten weiter. Bislang hat WIEE mehr als 48 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Rumänien und über 8 Milliarden Kubikmeter nach Bulgarien geliefert.
Pressekontakt:
BASF
Michael Grabicki
Tel: +49 621 60-99938
Fax: +49 621 60-92693
michael.grabicki@basf.com
Wintershall
Michael Sasse
Tel: +49 621 60-99938
Fax: +49 621 60-92693
michael.grabicki@basf.com
Gazprom
Tel. +7 (495) 719-10-77
Tel. +7 (495) 719-49-37
+7 (495) 719-47-36
pr@gazprom.ru
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371691
Anzahl Zeichen: 4103
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wintershall will sich am Offshore-Abschnitt der South Stream Pipeline beteiligen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BASF AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).