Bundesminister Westerwelle begrüßt den Beginn der ?Übergabe der Sicherheitsverantwortung? in Afghanistan
ID: 371738
Bundesminister Westerwelle begrüßt den Beginn der "Übergabe der Sicherheitsverantwortung" in Afghanistan
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat den Beginn der Sicherheitsübergabe als eine wichtige Zäsur bezeichnet, die eine neuen Phase des internationalen Engagements in Afghanistan einleitet. Er erklärte hierzu heute (22.03.) in Berlin:
"Der Beginn des Übergabeprozesses ist ein Erfolg für die von uns mitbetriebene Neuausrichtung des internationalen Afghanistan-Einsatzes. Unser Ziel ist es, dass bis Ende 2014 die vollständige Übergabe der Sicherheitsverantwortung gelingt und wir Ende 2011 erstmals unser eigenes Bundeswehr-Kontingent reduzieren können.
Wir begrüßen, dass die Stadt Masar-e Scharif im deutschen Verantwortungsbereich zu den ersten Gebieten gehört, in denen unsere afghanischen Partner nun die Sicherheitsverantwortung übernehmen.
Zum ersten Mal in 10 Jahren werden die in den Übergabeprovinzen lebenden Afghanen für ihre Sicherheit selbst verantwortlich sein. Dies ist ein wichtiger Einschnitt."
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371738
Anzahl Zeichen: 2163
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Westerwelle begrüßt den Beginn der ?Übergabe der Sicherheitsverantwortung? in Afghanistan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).