Das Erste: ARD-Sondersendung
"Bundestag live: Zukunft des Euro - Debatte vor dem EU-Gipfel"
am 24. März 2011 im Ersten
ID: 371951
Das Erste von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr die Regierungserklärung der
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die anschließende Debatte im
Deutschen Bundestag live. Für die SPD antwortet auf die Ausführungen
der Kanzlerin der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück,
erstmals in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter.
Vor dem Treffen des Europäischen Rates zur Zukunft des Euro
(24./25. März in Brüssel) begründet die Bundeskanzlerin ihre
Positionen zur Stabilisierung der Eurozone. Die Ausdehnung des
Rettungsschirms soll Deutschland zu einem erheblichen Teil finanziell
unterstützen, mit Auswirkungen auf die Bundeshaushalte der kommenden
Jahre.
Durch die Sondersendung "Bundestag live" führt der
stellvertretende Chefredakteur des ARD-Hauptstadtstudios, Rainald
Becker. Die Debatte wird kommentiert von Marcus Bornheim,
Fernsehkorrespondent im ARD-Hauptstadtstudio.
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation Maik Wittenbecher, Tel.: 030 / 22
88-11 00, Fax: 030 / 22 88-11 09
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2011 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371951
Anzahl Zeichen: 1258
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: ARD-Sondersendung
"Bundestag live: Zukunft des Euro - Debatte vor dem EU-Gipfel"
am 24. März 2011 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).