LED Lichtquelle Colibri.2 ? Höhere Lichtintensität und neue Wellenlängen

LED Lichtquelle Colibri.2 ? Höhere Lichtintensität und neue Wellenlängen

ID: 371991

LED Lichtquelle Colibri.2 ? Höhere Lichtintensität und neue Wellenlängen



(pressrelations) - libri.2 stellt Carl Zeiss eine verbesserte LED Lichtquelle für Fluoreszenz-Anwendungen in der biomedizinischen Forschung und Laborroutine vor. Als Beleuchtungssystem für Mikroskope über- zeugt Colibri.2 durch die vollständige Integration in das Imagingsystem inklusive der Steuersoftware AxioVision.

Komplexe Aufnahmeabläufe und triggerge- steuerte, schnelle Sequenzen im Millisekunden- bereich können einfach konfiguriert und repro- duzierbar abgerufen werden. Die Probe wird nicht während der gesamten Bildaufnahme sondern nur während der Expositionszeit der Kamera schädlichem Licht ausgesetzt. Die Verkürzung der Belichtungsdauer sowie die im Gegensatz zu konventionellen Weißlichtquellen spezifische Anregung mit monochromatischem Licht führen zu einer deutlichen Reduzierung des photo- toxischen Effekts und ermöglichen deutlich längere Beobachtungen von Lebendzellpräpa- raten und fixierten Proben.

Durch den neu berechneten Strahlengang erreicht Colibri.2 eine deutlich höhere Lichtintensität und Homogenität der Ausleuchtung. Die Auswahl an verfügbaren Wellenlängen für die Fluoreszenzan- regung wurde erweitert und neue Kombinations- möglichkeiten geschaffen.

Im Gegensatz zu konventionellen Lichtquellen haben LED-basierte Beleuchtungssysteme wie Colibri.2 prinzipielle Vorteile. Sie sind sofort einsatzbereit ? die Aufwärmzeit, der Wechsel von Lampen und die stetig neue Justage sind nicht erforderlich. Störende Vibrationen und Verschleiß, wie bei auf mechanischen Shuttern basierenden Beleuchtungseinheiten, entfallen vollständig. LEDs zeigen keine Intensitätsschwankungen und haben eine Lebensdauer von mehreren tausend Stunden. Die spezifische Anregung mit monochro- matischem Licht bietet einen erhöhten Dynamik- umfang für die Detektion, da eine bessere Unter- drückung unerwünschter Wellenlängen gegeben ist. Auch feinste Probenstrukturen werden aufgrund des verbesserten Signal-Rauschab- standes klar erkennbar.



Weitere Informationen über das Produkt Colibri.2 unter www.zeiss.de/colibri.


Dr. Jochen Tham
Global Marketing Director
Carl Zeiss MicroImaging GmbH
Tel.: +49 3641 64-3949
Fax: +49 3641 64-2078
E-Mail: jtham@zeiss.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371991
Anzahl Zeichen: 2536

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LED Lichtquelle Colibri.2 ? Höhere Lichtintensität und neue Wellenlängen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gutes Gesamtergebnis und Umsatzwachstum der ZEISS Gruppe ...

Der Umsatz der ZEISS Gruppe ist auf knapp 11 Milliarden Euro (10,894 Mrd. Euro) gestiegen (+8% ggü. Vorjahr) – EBIT 1.444 Millionen Euro (Vorjahr: 1.686 Mio. Euro, EBIT-Rendite 13%). Entwicklung in den Sparten uneinheitlich. Hohe Aufwendungen für ...

Alle Meldungen von Carl Zeiss AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z