Schunk setzt Standards
ID: 371997
Schunk Group erhält Prüfsiegel von TÜV SÜD für Brennstoffzellen-Stacks
Mit dieser Zertifizierung beweist der Schunk-Stack, dass er die besonderen Anforderungen an Sicherheit und technische Reife erfüllt. "Wir sind sehr stolz auf dieses Gütesiegel", so Stefan Schaaf, Geschäftsführer der Schunk Bahn- und Industrietechnik GmbH. "Es spiegelt unsere Erfahrungen mit dem Produkt in Industrie- und Demonstrationsanwendungen wider und bestätigt den sicheren Einsatz dieser Technologie." Die komplette Produktfamilie basiert auf derselben Technologie und lässt sich somit flexibel integrieren. Die Unterteilung der Brennstoffzellenmodule in separate 360 W-Einheiten bietet dem Kunden eine hohe Flexibilität und spart Kosten bei der Integration in skalierbare Systemlösungen. Außerdem verfügt der Stack über ein cleveres Kühlprinzip auf Basis von Leitungswasser und kann dadurch im Vergleich zu luftgekühlten Brennstoffzellenlösungen in einem deutlich erweiterten Betriebsbereich eingesetzt werden. "Wir haben technisch aufwändige Prüfungen am Brennstoffzellenstack durchgeführt", sagt Tom Elliger, Leiter der Abteilung Gasanlagen - Wasserstofftechnologie der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. "Damit konnten wir nachweisen, dass der Stack auch unter extremen Bedingungen sicher eingesetzt werden kann."
Die Schunk Bahn- und Industrietechnik GmbH gehört zur Schunk Group, einem international agierenden Technologiekonzern mit mehr als 60 operativen Gesellschaften und über 8.000 Mitarbeitern in 26 Ländern. Spezialisiert auf System- und Werkstofftechnik bietet der Unternehmensverbund ein breites Produkt- und Leistungsspektrum aus den Bereichen Kohlenstofftechnik und Keramik, Umweltsimulationstechnik und Klimatechnik, Sintermetalltechnik und Ultraschallschweißtechnik. Für 2010 rechnet die Schunk Group mit einem konsolidierten Umsatz von gut 840 Mio. Euro.
TÜV SÜD schafft für seine Kunden "Mehr Sicherheit. Mehr Wert." Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister mit Sitz in München sorgt mit 16.000 Mitarbeitern weltweit für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. In der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie verfügen die Sachverständigen über fundiertes Wissen und umfangreiche Erfahrungen. Sie sind zudem an verschiedenen nationalen und internationalen Wasserstoffprojekten beteiligt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD schafft für seine Kunden "Mehr Sicherheit. Mehr Wert." Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister mit Sitz in München sorgt mit 16.000 Mitarbeitern weltweit für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. In der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie verfügen die Sachverständigen über fundiertes Wissen und umfangreiche Erfahrungen. Sie sind zudem an verschiedenen nationalen und internationalen Wasserstoffprojekten beteiligt.
Datum: 22.03.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371997
Anzahl Zeichen: 2564
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Wettenberg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schunk setzt Standards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).