DGAP-News: zooplus AG plant Aktiensplit
ID: 372155
zooplus AG plant Aktiensplit
22.03.2011 / 17:41
---------------------------------------------------------------------
- Entscheidung fällt auf Hauptversammlung im Mai 2011
- Ad-hoc-Mitteilung zum Aktiensplit heute veröffentlicht
München, 22. März 2011 - Die zooplus AG (WKN 511170, ISIN DE0005111702,
Börsenkürzel ZO1), Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte,
hat heute per Ad-hoc-Mitteilung bekannt gegeben, dass der Hauptversammlung
am 26. Mai 2011 eine Erhöhung des Grundkapitals aus Gesellschaftsmitteln
vorgeschlagen werden soll. Die Anzahl der Aktien würde sich dadurch
verdreifachen, jeder Aktionär würde nach Abschluss der Maßnahmen pro alter
Aktie zusätzlich zwei neu ausgegebene Aktien erhalten. Die
Anteilsverhältnisse vor und nach der Transaktion bleiben dabei unverändert.
Dies geschieht an einem noch festzulegenden Termin nach der
Hauptversammlung automatisch und ohne irgendwelche Kosten für die
Aktionäre.
Florian Seubert, Finanzvorstand der zooplus AG, erläutert die geplante
Kapitalmaßnahme: 'Seit der Börseneinführung der zooplus-Aktie im Frühjahr
2008 hat sich die Kapitalmarktnotierung der Gesellschaft sukzessive weiter
entwickelt - vom Entry Standard in den Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse. Mit dem angepeilten Aktiensplit fügen wir unserer
Kapitalmarkthistorie einen weiteren Mosaikstein hinzu. Wir möchten damit
unsere Aktie noch attraktiver machen - und zwar auch für Anleger, die
kleinere Summen investieren wollen. Insgesamt wollen wir damit helfen, in
den nächsten Jahren mit einer optisch leichteren Aktie eine noch breiter
gestreute Aktionärsbasis zu erreichen.' Darüber hinaus ergänzt er: 'Auch
operativ haben wir noch viel vor. Bis 2014 wollen wir unsere
Marktführerschaft konsequent weiter ausbauen und ein Gesamtleistungsniveau
von mindestens 500 Mio. EUR p. a. erzielen. Einen genaueren Ausblick hierzu
werden wir im Rahmen der Veröffentlichung unseres Jahresabschlusses 2010
Ende März 2011 geben können.'
Unternehmensprofil:
zooplus wurde 1999 gegründet und ist heute Europas führender
Internethändler für Heimtierbedarf, gemessen an Umsatzerlösen und
Gesamtleistung. Letztere betrug im Geschäftsjahr 2010 193 Mio. EUR und
konnte damit in den vergangenen fünf Jahren mehr als verfünffacht werden.
Das profitable Geschäftsmodell wurde bislang bereits in 18 Ländern Europas
erfolgreich eingeführt. zooplus vertreibt Produkte für alle wichtigen
Heimtiergattungen. Zum Produktangebot zählen insbesondere Tierfutter
(Trocken- und Nassfutter und Futterbeigaben) sowie Zubehör wie Kratzbäume,
Hundekörbe oder Spielzeug in allen Preiskategorien. Neben einer Auswahl vonüber 7.000 Produkten profitieren zooplus-Kunden zudem von einer Vielzahl
interaktiver Content und Community Angebote. Der Heimtierbedarfsmarkt
stellen ein wichtiges Marktsegment innerhalb der europäischen
Handelslandschaft dar. Im Jahr 2010 wurden mit Heimtierfutter und Zubehör
innerhalb der Europäischen Union mehr als 19 Mrd. EUR Umsatz erzielt.
Aufgrund der fortschreitenden 'Humanisierung' von Heimtieren in westlichen
Industrieländern verändert sich das Kaufverhalten von Heimtierhaltern
verstärkt hin zu Gesundheits-, Wellness- und anderen Premiumprodukten.
Zudem wird für Europa auch weiterhin starkes Wachstum im Bereich eCommerce
erwartet. zooplus rechnet daher mit einer Fortsetzung des dynamischen
Wachstums bei kontinuierlich positiver Ertragslage.
Im Internet unter: www.zooplus.de
Kontakt Investor Relations:
cometis AG
Dominic Großmann
Tel.: +49 (0)611-205855-15
Fax: +49 (0)611-205855-66
E-mail: grossmann@cometis.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
22.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: zooplus AG
Sonnenstraße 15
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 95 006 - 100
Fax: +49 (0)89 95 006 - 500
E-Mail: contact@zooplus.com
Internet: www.zooplus.de
ISIN: DE0005111702
WKN: 511170
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
116489 22.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 22.03.2011 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372155
Anzahl Zeichen: 5853
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: zooplus AG plant Aktiensplit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
zooplus AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).