Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Merkels Wende in der Atompolitik Die Prüfung kommt noch A

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Merkels Wende in der Atompolitik

Die Prüfung kommt noch

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 372165
(ots) - Die Wendigkeit von Kanzlerin Angela Merkel hat
mittlerweile eine schwindelerregende Qualität erreicht. Nun soll eine
Ethikkommission den gesellschaftlichen Boden für einen beschleunigten
Atomausstieg bereiten. Selbst wenn nach den fürchterlichen
Erfahrungen in Japan diese Kommission vermutlich viele offene Türen
einrennen wird, ist solch ein Gremium zu begrüßen. Noch besser wäre
es allerdings gewesen, wenn Merkel den ehrenwerten Klaus Töpfer und
seine Mitstreiter bereits im vergangenen Herbst zurate gezogen hätte
- bevor die Kanzlerin in ihrem "Herbst der Entscheidungen" die
Verlängerung der AKW-Laufzeiten ganz ohne gesellschaftliche Debatte
durchpeitschte. Damals suchte Merkel die Verständigung vor allem mit
den Chefs der vier großen Energiekonzerne. Die öffentliche Meinung
war dagegen zweitrangig. Das wurde damals zu Recht als Dickfelligkeit
einer Regierung kritisiert, die der Atomlobby die Türen weit geöffnet
hatte. Sollte Merkel mit diesem Lobby-Unwesen tatsächlich brechen,
wäre das ein Fortschritt. Offenbar besteht das neue Kalkül nun darin,
den Betrieb von Atomkraftwerken langfristig unrentabel zu machen. Die
von Norbert Röttgen formulierten Sicherheitsanforderungen klingen
jedenfalls anspruchsvoll. Da wird sich die Atomlobby die Augen
reiben. Dass die Energiekonzerne und ihre Interessenvertreter sich
momentan relativ still verhalten, kann sich schnell wieder ändern.
Wenn die Bilder aus Japan weniger werden und die Wahl in
Baden-Württemberg am Sonntag um 18 Uhr vorbei ist, wird sich die
Atomlobby aus ihrer Schockstarre befreien. Erst dann beginnt die
wahre Prüfung für Angela Merkel. Dann zeigt sich, ob eine von ihr
geführte Regierung nicht bloß aus Wahlkalkül Stimmungen nachgibt. Und
ob dann noch gilt, dass die Sicherheit der Menschen ganz oben
rangiert.



Pressekontakt:


Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2011 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372165
Anzahl Zeichen: 2137

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar

Merkels Wende in der Atompolitik

Die Prüfung kommt noch

ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z