NABU: Regierung verschiebt Energiewende auf Sankt Nimmerleinstag

NABU: Regierung verschiebt Energiewende auf Sankt Nimmerleinstag

ID: 372250

NABU: Regierung verschiebt Energiewende auf Sankt Nimmerleinstag



(pressrelations) - pke: Versenkung in Kommissionen entlarvt Festhalten an falscher Atompolitik Berlin? "Die Einrichtung von Atom-Kommissionen ist reine Augenwischerei", kritisiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke die heutige Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Damit wird das so genannte Atom-Moratorium der Regierung immer mehr zum Sicherheitsrisiko für die jetzt benötigte Kehrtwende in der Energiepolitik."

Statt energiepolitische Grundsatzfragen in Kommissionen zu verlagern und damit eine echte Energiewende auf den Sankt Nimmerleinstag zu verschieben, fordert der NABU eine klare rechtliche Grundlage und einen verbindlichen Fahrplan für den Ausstieg aus der Atomkraft. "Anhand des wachsweichen Moratoriums für drei Monate drohen Schadensersatzklagen der Atomkonzerne für ihre entgangenen Einnahmen durch die vorübergehende Abschaltung ihrer Schrottmeiler", erklärt Tschimpke.

"Damit setzt die Bundesregierung auf ihre bewährte Verzögerungstaktik. Obwohl bereits alle Fakten für eine transparente Bewertung von Sicherheitsstandards der deutschen Atomkraftwerke auf dem Tisch liegen, sollen demokratisch nicht legitimierte Expertenkreise über die notwendigen Konsequenzen debattieren", kritisiert der NABU-Präsident. "Diese Augenwischerei soll davon ablenken, dass am Ende des Moratoriums die schwarz-gelbe Regierung im Kern an ihrer verfehlten Atompolitik festhalten will."


Für Rückfragen:
Carsten Wachholz, NABU-Energieexperte, Tel. 030-284 984-1617, Carsten.Wachholz@NABU.de.
Im Internet zu finden unter www.NABU.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Einseitger Rat in der Atomfrage Fuer Sicherheit und Arbeitsschutz bei Offshore-Arbeitsplaetzen sorgen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372250
Anzahl Zeichen: 1852

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NABU: Regierung verschiebt Energiewende auf Sankt Nimmerleinstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z