Positiver Trend auf dem Milchmarkt setzt sich fort

Positiver Trend auf dem Milchmarkt setzt sich fort

ID: 372275

Positiver Trend auf dem Milchmarkt setzt sich fort



(pressrelations) - Die Lage auf dem deutschen Milchmarkt hat sich nach der Milchkrise im Jahr 2009 wieder deutlich stabilisiert und verbessert. Grund für den positiven Trend ist die gestiegene Nachfrage aus dem Ausland.

Die EU-Exporte von Milch und Milcherzeugnissen sind umgerechnet auf Milch um knapp elf Prozent gestiegen. Milchbauern können damit wieder etwas aufatmen und optimistischer in die Zukunft blicken. Für das Jahr 2011 scheint sich der Trend hin zu einer stabilen Erlössituation für die Milchwirtschaft zu verstetigen. Die aktuellen Milcherzeugerpreise im ersten Quartal 2011 dürften mit rund 32 Cent/kg Milch bei tatsächlichen Inhaltsstoffen nochmals leicht höher liegen als die schon überdurchschnittlichen Preise des vergangenen Jahres.

Bereits im vergangenen Jahr lagen die Milcherzeugerpreise um rund 24 Prozent über denen des krisenhaften Vorjahres 2009. Demnach lagen die Preise 2009 bei 25,3 Cent/kg und 2010 bei 31,3 Cent/kg. Dadurch sind auch die Preise für Milcherzeugnisse, die für den Export bestimmt sind, deutlich gestiegen. Dies ist bemerkenswert, da ein starker Euro die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Ware eher einschränkte. Demgegenüber ist der Preisanstieg für Milcherzeugnisse für den heimischen, privaten Verbrauch, insbesondere für Trinkmilch, Joghurt und Käse, deutlich geringer.

Damit sich die Preise für die Milcherzeuger nachhaltig stabilisieren können, ist eine Preiserhöhung auch für die im heimischen Markt abgesetzten Mengen an Butter, Käse und sonstigen Milchprodukten wichtig. Bei den kommenden Verhandlungen mit dem Einzelhandel dürften Preisanhebungen möglich sein. Damit würde sich die positive Preisentwicklung auf dem Weltmarkt auch auf dem Binnenmarkt fortsetzen.


Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79


E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesministerium fördert die ländliche Entwicklung iPad 2 ab diesen Freitag in 25 weiteren Ländern erhältlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.03.2011 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372275
Anzahl Zeichen: 2253

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positiver Trend auf dem Milchmarkt setzt sich fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z