DGAP-News: Hannover Rück rechnet mit Belastung von etwa 250 Mio. EUR aus dem Erdbeben in Japan
ID: 372343
Hannover Rück rechnet mit Belastung von etwa 250 Mio. EUR aus dem
Erdbeben in Japan
23.03.2011 / 08:00
---------------------------------------------------------------------
Hannover Rück rechnet mit Belastung von etwa 250 Mio. EUR aus dem Erdbeben
in Japan
Hannover, 23. März 2011: Mit dem Erdbeben in Japan hat die japanische
Bevölkerung einen der schwersten Naturkatastrophenschäden in ihrer
Geschichte erlitten. 'Wir sind persönlich zutiefstüber die Ereignisse in
Japan erschüttert. Unser ganzes Mitgefühl gilt der Bevölkerung. Wir werden
unseren japanischen Kunden zur Seite stehen und als Rückversicherer unseren
Beitrag leisten, die entstandenen Schäden zu schultern', sagte Ulrich
Wallin, Vorstandsvorsitzender der Hannover Rück.
Aufgrund der Komplexität des Ereignisses liegt eine verlässliche Aussage
für einen Gesamtmarktschaden für die Versicherungswirtschaft noch nicht
vor. Daher ist eine Bewertung der Schadenhöhe noch mit viel Unsicherheit
behaftet. Die Hannover Rück rechnet derzeit auf der Basis einer
Einzelvertragsanalyse mit einer Schadenbelastung in der Größenordnung von
250 Mio. EUR nach Retrozessionen und vor Steuern.
Detailliertere Informationen zum laufenden Geschäftsjahr gibt die Hannover
Rück am 3. Mai 2011 im Rahmen ihrer Berichterstattung zum ersten Quartal.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Corporate Communications:
Karl Steinle (Tel. 0511 5604-1500,
E-Mail: karl.steinle@hannover-re.com)
Media Relations:
Janine Bernkurth (Tel. 0511 5604-1931,
E-Mail: janine.bernkurth@hannover-re.com)
Investor Relations:
Klaus Paesler (Tel. 0511 5604-1736,
E-Mail: klaus.paesler@hannover-re.com)
Besuchen Sie auch: www.hannover-rueck.de
Die Hannover Rück ist mit einem Prämienvolumen von rund 11 Mrd. EUR der
drittgrößte Rückversicherer der Welt. Sie betreibt alle Sparten der
Schaden- und Personen-Rückversicherung und unterhält
Rückversicherungsbeziehungen mitüber 5.000 Versicherungsgesellschaften in
rund 150 Ländern. Ihre weltweite Infrastruktur besteht ausüber 100
Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen
auf allen fünf Kontinenten mit ca. 2.200 Mitarbeitern. Das
Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück
betrieben. Die für die Versicherungswirtschaft wichtigen Ratingagenturen
haben sowohl Hannover Rück als auch E+S Rück sehr gute
Finanzkraft-Bewertungen zuerkannt (Standard&Poor's AA- 'Very Strong';
A.M. Best A 'Excellent').
Haftungshinweis:
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung, die in die Zukunft gerichtet
sind oder bestimmte Erwartungen für die Zukunft enthalten, beruhen auf
gegenwärtig zur Verfügung stehenden Informationen. Solche Aussagen sind
naturgemäßmit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Umstände wie die
allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, zukünftige Marktbedingungen,
außergewöhnliche Schadenbelastungen durch Katastrophen, Veränderungen der
Kapitalmärkte und sonstige Umstände können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse erheblich von den Vorhersagen der
in die Zukunft gerichteten Aussagen abweichen. Die Hannover Rück
(einschließlich aller verbundenen Unternehmen)übernimmt für die
Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Aussagen keine Haftung.
Auch sind sämtliche Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit
Entscheidungen und Handlungen, die aufgrund dieser Pressemitteilung
vorgenommen wurden, ausgeschlossen.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
23.03.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hannover Rückversicherung AG
Karl-Wiechert-Allee 50
30625 Hannover
Deutschland
Telefon: +49-(0)511-5604-1500
Fax: +49-(0)511-5604-1648
E-Mail: info@hannover-re.com
Internet: www.hannover-re.com
ISIN: DE0008402215
WKN: 840 221
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
München, Stuttgart; Terminbörse EUREX
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
116486 23.03.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.03.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372343
Anzahl Zeichen: 5869
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Hannover Rück rechnet mit Belastung von etwa 250 Mio. EUR aus dem Erdbeben in Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hannover Rückversicherung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).