Youtube Kanal
ID: 372379
Brand- und Unternehmenskommunikation in Zeiten von Social Media

(firmenpresse) - Mehr als 400 Millionen eindeutige Besucher weltweit teilen ihre Videos inzwischen Monat für Monat mit anderen auf Youtube. Über nur wenige Jahre ist so eine der mächtigsten Social Media Plattformen entstanden, um potenzielle Kunden zu erreichen. Von daher verwundert es kaum, dass Werbetreibende Produkt- oder Corporate-Channels auf Youtube starten. Was jedoch bei näherem Hinsehen überrascht, ist, dass die Channels oftmals weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben.
Exzellente Performance eines Youtube Channels erfordert eine genaue Analyse und die passende Strategie für die Aktivierung der richtigen viralen Trigger. Professionelle Dienstleister wie dot-gruppe verfügen über ein hohes Maß an Expertise und setzen gezielt hier an, um Unternehmen auf Youtube zu positionieren. Zum Einstieg in die Strategieentwicklung sollte man sich die spezifischen Funktionen des jeweiligen Channels klar vor Augen führen: Bei Youtube sind dies Entertainment, Suchfunktionen sowie der Markenaufbau.
Als zweitgrößte Suchmaschine der Welt gestalten sich Suchanfragen und Suchverhalten bei Youtube völlig anders als man es von Google kennt. Mit einer SEM-Strategie für Google kommt man also bei Youtube nicht zum gewünschten Erfolg. SEM-Verantwortliche in Unternehmen wissen jedoch oft nicht, wie man einen YouTube Channel aufbaut und mit anderen Social Media Kanälen homogen verzahnt. Bei richtiger Verzahnung kann man beispielsweise erreichen, dass ein gekaufter Klick zu fünf viralen Klicks führt, die dieselbe bzw. noch stärkere Wirkung und Qualität haben wie der gekaufte Klick.
Ein klarer Vorteil von Youtube im Vergleich zu anderen Social Media Plattformen ist die bessere Steuerbarkeit der User-Interaktion. Kurze Video Clips oder Viral Spots stellen auf unterhaltsame Weise den Kontakt zu Nutzern her und bieten gleichzeitig eine emotionale Performance, die Markenbekanntheit schafft bzw. erhöht. Ist der Nutzer auf dem Corporate-Channel angelangt, kann er dort weiteren Content einsehen, um sein Interesse zu vertiefen.
"Eine gute Social Media Strategie zeichnet sich dadurch aus, dass alle relevanten Channels in ein homogenes Gesamtkonzept integriert werden", so Stephan Longin, Geschäftsführer dot-gruppe. "Youtube als einer der mächtigsten Touchpoints zum Kunden ist für den erfolgreichen Marketingmix unverzichtbar. dot-gruppe liefert ihren Kunden ein Gesamtpaket aus Strategie, Produktion und Medialeistung, die Youtube Channel Performance wird somit wirkungsvoll gesteigert", so Longin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
youtube
youtube-channel
social-media
social-media-agentur
social-media-kampagne
social-media-strategy
viral-agentur
viral-marketing
viral-marketing-agentur
video-production
viral-seeding
facebook-fanpage
seeding
blog-pr
microsite
seo
sem
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die dot-gruppe ist ein führendes Unternehmen im Bereich Online Marketing mit Fokus auf Social Media und Viral Marketing Kampagnen sowie Employer Branding. Als Pionier gestartet, ist die dot-gruppe inzwischen seit über 10 Jahren am Markt.
Zu den Kunden der dot-gruppe gehören international bekannte Marken aus den Bereichen Tourismus, Fashion, Entertainment, Konsumgüter und Charity.
Kampagnen der dot-gruppe wurden beim Cannes International Advertising Festival und beim New York Advertising Festival nominiert.
dot-gruppe / dot-films GmbH
Matthias Fricke
Erkelenzdamm 59/61
10999 Berlin
m.fricke(at)dot-gruppe.com
0304677660
http://www.dot-gruppe.com
Datum: 23.03.2011 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372379
Anzahl Zeichen: 2632
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Fricke
Stadt:
Berlin
Telefon: 0304677660
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 688 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Youtube Kanal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dot-gruppe / dot-films GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).