Mängelquote von fast 40 % auf Berliner Spielplätzen

Mängelquote von fast 40 % auf Berliner Spielplätzen

ID: 372439

Stichproben von DEKRA in der Hauptstadtregion



Mängelquote von fast 40 % auf Berliner SpielplätzenMängelquote von fast 40 % auf Berliner Spielplätzen

(firmenpresse) - Berlin - Die Spielplätze in Berlin sind nach dem Winter in einem bedenklichen Zustand. Bei Stichproben von DEKRA in der Hauptstadtregion wurden auf zehn nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Spielplätzen insgesamt 49 Geräte überprüft und eine Mängelquote von 38,8 Prozent registriert. Von den 19 festgestellten Mängeln waren zehn schwere und neun geringfügige.

"Von schlecht gewarteten Spielplatzgeräten können ernsthafte Gefahren für Kinder ausgehen", warnt Sicherheitsexperte Frank Hoffmann von DEKRA Industrial. Den Experten seien morsche Holzbalken, rostende Ketten und durch fehlende, verschlissene oder beschädigte Geräteteile entstandene Fallen aufgefallen. Besonders an entstandenen Fangstellen könnten sich Kinder verletzen.

Von den überprüften zehn Spielplätzen waren nur zwei ganz ohne Mängel. Vier wiesen keine schweren bzw. geringfügigen Mängel auf. Zum Teil wurden bei einzelnen Geräten Mängel an verschiedenen Stellen festgestellt.

Die Betreiber der Spielplätze sind verpflichtet, im Rahmen ihrer Verkehrssicherungspflicht (Paragraf 823 BGB) für den betriebssicheren Zustand zu sorgen. Dies betrifft die regelmäßige Wartung, Inspektion und Beseitigung von Mängeln.

Für öffentliche Kinderspielplätze gelten strenge Maßstäbe. Die Ende 2008 erschienene europaweit geltende Norm "Spielplatzgeräte und Spielplatzböden" (DIN EN 1176) verlangt drei Arten von Inspektionen. Neben einer wöchentlichen Sichtkontrolle zum Erkennen offensichtlicher Gefahren muss alle ein bis drei Monate eine Funktionskontrolle zur Überprüfung des Betriebs und der Stabilität durchgeführt werden. Ferner vorgeschrieben ist eine jährliche Hauptinspektion, die zur Beurteilung des allgemeinen betriebssicheren Zustands der Geräte dient. Hierzu wird häufig ein externer Sachverständiger von einer Expertenorganisation wie DEKRA eingeschaltet.

(Hinweis: Bildmaterial kann über Butterfly Communications - 030/84312127 - angefordert werden.)



Kontakt:

Frank Hoffmann
Telefon +49 30 9860984100
Telefax +49 30 9860984111
Email frank.hoffmann@dekra.com

DEKRA e.V.
Presse & Information
Handwerkstraße 15
D-70565 Stuttgart

www.dekra.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEKRA ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen. Das Unternehmen ist heute in 29 Ländern West- und Osteuropas sowie in den USA, in Brasilien, Nord- und Südafrika, Japan und China präsent. Mehr als 24.000 Mitarbeiter in 180 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sorgen nachhaltig für Sicherheit, Qualität und Umweltschutz. Die Dienstleistungsfelder "Automotive Services", "Industrial Services" und "Personnel Services" stehen für qualifizierte und innovative Dienstleistungen rund um Themen wie Fahrzeugprüfungen, Gutachten, internationale Schadenregulierung, Consulting, Industrie-Prüfdienstleistungen, Produktprüfungen, Zertifizierungen, Umweltschutz, Qualifizierung, Zeitarbeit sowie Out- und Newplacement. In der Hauptstadtregion ist DEKRA mit Niederlassungen in Berlin-Hohenschönhausen, Berlin-Tempelhof, Berlin-Reinickendorf, Oranienburg und Potsdam sowie zahlreichen Kfz-Prüfstellen, Stationen und Außenstellen vertreten.



PresseKontakt / Agentur:

Butterfly Communications
Detlef Untermann
Drakestraße 46 A
12205 Berlin
dekra(at)butterfly-communications.de
+49 30 84312127
http://www.butterfly-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburg startet sportlich und mit verkaufsoffenem Sonntag in den Frühling Mauritius: Le Touessrok Platz von French Golf Federation bewertet - fordernd für Champions, moderat für reguläre Abschläge
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372439
Anzahl Zeichen: 2327

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Bräuer
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 9860982100

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mängelquote von fast 40 % auf Berliner Spielplätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DEKRA Hauptstadtregion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

11. DEKRA Jahrestagung Fuhrparkmanagement ...

Bereits zum elften Mal treffen sich am 29. und 30. September 2016 Fuhrparkmanagerinnen und -manager aus ganz Deutschland zur DEKRA Jahrestagung Fuhrparkmanagement in Berlin. Wie auch in den vergangenen Jahren bietet die Veranstaltung Gelegenheit, sic ...

Zahl älterer Autofahrer nimmt rapide zu ...

Die Bevölkerung in Berlin und Brandenburg wird nicht nur immer älter, Senioren sind auch immer häufiger mit dem Auto unterwegs. "Wir müssen die Selbstverantwortung der älteren Autofahrer stärken. Gesetzliche Vorschriften bringen keine Verb ...

DEKRA: Berliner Kinderspielplätze immer gefährlicher ...

Berlin - Der ohnehin bedenkliche Zustand von Spielplätzen in Berlin wird für Kinder immer gefährlicher. Eine neuerliche Stichprobenuntersuchung durch DEKRA in der Hauptstadtregion in diesem Jahr ergab ein noch schlechteres Ergebnis als 2011. Ware ...

Alle Meldungen von DEKRA Hauptstadtregion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z