Die erste sambisch-deutsche Handels-und Investitionskonferenz findet am 13. und 14. April 2011 in Köln und Berlin statt
ID: 372450
Land und dessen Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten am 13. April
in Köln (Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft) und am
14. April 2011 in Berlin (Landesvertretung der Freien und Hansestadt
Hamburg) vor. Neben Vertretern der sambischen Regierung wie dem
Wirtschaftsminister Felix C. Mutati, dem Finanzminister Dr. Situmbeko
Musokotwane, dem Minister der Landwirtschaft Dr. Eustarckio Kazonga
und der Ministerin für Tourismus und natürliche Ressourcen, Catherine
Namugala wird der Vorsitzende der sambischen Zentralbank, Dr. Chaleb
M. Fundanga und eine Unternehmerdelegation erwartet, um ihr Land und
dessen Potentiale deutschen Unternehmen vorzustellen.
Sambia verfügt über immens große Wachstumsmöglichkeiten sowohl in
der Kupferproduktion, als auch in den unterschiedlichsten Bereichen
der Privatwirtschaft. In der Landwirtschaft besitzt Sambia großes
Potential für den Anbau hochwertiger Nahrungsmittel und Agrargüter:
alleine 40-45% aller Wasserreserven der gesamten Südafrikanischen
Region befinden sich in Sambia. Aber auch die Weiterverarbeitung und
Verpackung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen für den Export
stellt ein Wirtschaftspotential dar. Zahlreiche Reserven an
Bodenschätzen wie Gold, Nickel, Uran, Zink und Eisenerz wurden
nachgewiesen. Zusätzlich gibt es Anzeichen für die Existenz von Erdöl
und Erdgas, Bohrlizenzen an Unternehmen wurden bereits vergeben.
Weiteres Wirtschaftspotential liegt in den Bereichen Tourismus,
Fertigung, Energie und infrastrukturelle Entwicklung.
Sambia, von der globalen Wirtschaftskrise weitgehend
unbeeinflusst, ist auf einem konstanten Wachstumskurs. Politisch gilt
das Land als stabil und verfügt über eine ambitionierte Regierung,
die insbesondere wirtschaftliche Anreize für ausländische Investoren
und Geschäftspartnern bietet: keine Devisenkontrolle,
uneingeschränkte Rückführung des Gewinns, sichere Investitionen
garantiert durch das Parlament und ein unabhängiges Rechtssystem.
Pressekontakt:
Change Communication GmbH
Karin Bollo
Tel: +49 69 97501 168
E-Mail: karin.bollo@change.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2011 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372450
Anzahl Zeichen: 2399
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die erste sambisch-deutsche Handels-und Investitionskonferenz findet am 13. und 14. April 2011 in Köln und Berlin statt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Botschaft der Republik Sambia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).