Im 2. Halbjahr 2010 höhere, aber nur wenig neue Tarifabschlüsse
ID: 372459
Im 2. Halbjahr 2010 höhere, aber nur wenig neue Tarifabschlüsse
Vor dem Hintergrund der verbesserten wirtschaftlichen Lage einigten sich die Tarifvertragsparteien in der Eisen- und Stahlindustrie in den neuen Ländern auf Tariferhöhungen von 3,6% ab 1. Oktober 2010 sowie eine Pauschale von 150 Euro. Tarifsteigerungen von 3% und mehr wurden beispielsweise auch in der Kunststoffverarbeitenden Industrie in Baden-Württemberg (+ 3,3% ab November 2010 plus 140 Euro Pauschale) und in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (+ 3,0% ab Januar 2011) erzielt. Aber nicht alle Neuabschlüsse sehen hohe Tarifsteigerungen vor. So stiegen die Tarifverdienste im hessischen Kraftfahrzeughandel nur um 0,7%.
Bereits im ersten Halbjahr wurden im Papiergewerbe Tariferhöhungen von 1,3% ab November 2010 beschlossen. In anderen Branchen, wie in der Holz- und Kunststoffverarbeitenden Industrie in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern (+ 1,7%) oder im Einzelhandel (+ 1,5%), waren die Tariferhöhungen bereits 2009 vereinbart worden.
Da viele Tarifverträge Stufenerhöhungen oder Einmalzahlungen für 2010 vorsahen, werden in vielen Wirtschaftszweigen und Tarifbereichen erst 2011 Lohn- und Gehaltsverhandlungen stattfinden. So stehen zum Beispiel im ersten Halbjahr 2011 Tarifverhandlungen für die chemische Industrie, das Bauhauptgewerbe und den Groß- und Einzelhandel an. Ein neuer Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder wurde bereits im Februar 2011 abgeschlossen.
Detaillierte Daten zu Tarifverdiensten in verschiedenen Branchen, Regionen und Berufen, zu Mindestlöhnen sowie zu wichtigen tariflichen Regelungen, wie Arbeitszeit, Sonderzahlungen oder Urlaubsgeld finden sich in der Tarifdatenbank des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/Tarifdatenbank. Zudem sind spezielle Brancheninformationen sowie eine Übersicht samt Schaubild über die aktuellen Tarifabschlüsse sowie eine Zusammenstellung ausgewählter Öffnungsklauseln im Internetangebot abrufbar.
Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Sabine Lenz
Telefon: (0611) 75-3539
www.destatis.de/kontakt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372459
Anzahl Zeichen: 2889
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im 2. Halbjahr 2010 höhere, aber nur wenig neue Tarifabschlüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).