Beta Systems informiertüber Versicherungslösungen auf dem SAP-Kongress für Versicherer in Baden-Baden
Hierzu zählen:
- Automatisch kontrollierte Verarbeitung der Prämien für laufende Policen
- Europaweite Postfächer für Dokumente aus dem SAP für jeden Kunden
- Versorgung der SAP-User vollautomatisch mit Mitgliedschaften in SAP-Rollen
Die für das Rechenzentrum optimierten Lösungen von Beta Systems tragen dazu bei, die Wertschöpfung der Unternehmens-IT zu erhöhen. Dazu zählen Software-Lösungen für die Optimierung der Infrastruktur, für die Massenverarbeitung und Erstellung von Dokumenten sowie für eine optimierte IT-Benutzerverwaltung. Die Integration der Lösungen von Beta Systems mit SAP-Modulen ermöglicht es, SAP-basierte Prozesse zu optimieren, in Einklang mit der Unternehmensstrategie zu bringen sowie gleichzeitig die SAP-Betriebskosten zu senken.
Weitere Informationen zum SAP-Kongress für Versicherer sind erhältlich unter:
http://www.sap.com/germany/about/events/search/overview/index.epx?EventID=7480
Die Beta Systems Software AG (Prime Standard: BSS, ISIN DE0005224406) bietet Großunternehmen branchenübergreifend hochwertige Infrastruktursoftware. Diese erhöht die Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT in punkto Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität. Rechenzentren optimieren ihr Job und Output Management. Darüber hinaus werden insbesondere Unternehmen mit hohen User-Zahlen bei der Automatisierung ihrer IT-Benutzerverwaltung unterstützt. Durch die verbesserte Sicherheit werden auch die geschäftlichen Anforderungen in Bezug auf Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) erfüllt.
Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt rund 350 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Köln und Calgary sowie international mit 14 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden in über 3.200 laufenden Installationen ihre Prozesse und verbessern ihre Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Beta Systems generiert rund 50 Prozent seines Umsatzes international. Rund 200 dieser Kunden kommen aus den USA und Kanada.
Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter www.betasystems.de zu finden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Beta Systems Software AG (Prime Standard: BSS, ISIN DE0005224406) bietet Großunternehmen branchenübergreifend hochwertige Infrastruktursoftware. Diese erhöht die Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT in punkto Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität. Rechenzentren optimieren ihr Job und Output Management. Darüber hinaus werden insbesondere Unternehmen mit hohen User-Zahlen bei der Automatisierung ihrer IT-Benutzerverwaltung unterstützt. Durch die verbesserte Sicherheit werden auch die geschäftlichen Anforderungen in Bezug auf Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) erfüllt.
Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt rund 350 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Köln und Calgary sowie international mit 14 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Weltweit optimieren mehr als 1.300 Kunden in über 3.200 laufenden Installationen ihre Prozesse und verbessern ihre Sicherheit mit Produkten und Lösungen von Beta Systems. Beta Systems generiert rund 50 Prozent seines Umsatzes international. Rund 200 dieser Kunden kommen aus den USA und Kanada.
Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter www.betasystems.de zu finden.
Datum: 23.03.2011 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372487
Anzahl Zeichen: 3243
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beta Systems informiertüber Versicherungslösungen auf dem SAP-Kongress für Versicherer in Baden-Baden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BETA Systems Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).