Das Erste / ECHO-Verleihung auch in den nächsten Jahren im Ersten
ID: 372535
Musikpreises ECHO, die Das Erste am kommenden Donnerstag, 24. März
2011, ab 20.15 Uhr live aus Berlin überträgt, ist längst nicht das
Finale in der Zusammenarbeit zwischen der ARD und der Deutschen
Phono-Akademie. Der Vertrag mit dem Kulturinstitut des
Bundesverbandes Musikindustrie e.V. wird um drei Jahre verlängert.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Ich
bin mir sicher, das ist Musik in den Ohren von Millionen
Fernsehzuschauern! Denn sie dürfen sich darauf freuen, dass wir ihnen
auch bei den Preisverleihungen 2012 bis 2014 hochkarätige deutsche
und internationale Stars der Musikszene im Ersten präsentieren. Unser
jüngeres Publikum weiß die ECHO-Übertragungen besonders zu schätzen."
Thomas Schreiber, ARD-Koordinator Unterhaltung: "Ich freu' mich!
Ich freu' mich! Ich freu' mich! Drei weitere Jahre der ECHO im
Ersten! Damit setzen wir eine wunderbare Kooperation fort, bei der
neben dem Fernsehen auch die Pop- und jungen Wellen der ARD-Radios
und das Internetangebot DasErste.de erfolgreich zusammenwirken."
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-3867, E-Mail: burchard.roever@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372535
Anzahl Zeichen: 1401
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / ECHO-Verleihung auch in den nächsten Jahren im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).