Der Tagesspiegel: Umfrage: Jeder vierte Betroffene will Familienpflegezeit in Anspruch nehmen

Der Tagesspiegel: Umfrage: Jeder vierte Betroffene will Familienpflegezeit in Anspruch nehmen

ID: 372562
(ots) - Die geplante Familienpflegezeit stößt bei
Arbeitnehmern mit Pflegebedürftigen auf deutlich größeres Interesse
als die bisherige Pflegezeitregelung. Bei einer Befragung von
Ratsuchenden, die dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe)
vorliegt, gaben 23 Prozent an, von der neuen Regelung Gebrauch machen
zu wollen. Die bisherige Möglichkeit, sich bis zu sechs Monate ganz
oder teilweise unbezahlt von der Arbeit freistellen zu lassen, um
nahe Angehörige zu pflegen, bezeichneten dagegen 90 Prozent als
uninteressant. In dem neuen Gesetz, dessen Entwurf am Mittwoch vom
Bundeskabinett beraten wurde, ist vorgesehen, dass Berufstätige ihre
Arbeitszeit für maximal zwei Jahre auf bis zu 50 Prozent reduzieren
können, in dieser Zeit aber 75 Prozent ihres bisherigen Gehalts
beziehen. Zum Ausgleich müssen sie danach so lange für dasselbe
Einkommen Vollzeit arbeiten, bis ihr Zeitkonto wieder ausgeglichen
ist.

Unter männlichen Angehörigen ist die Skepsis jedoch auch
gegenüber der neuen Regelung groß. Nur elf Prozent gaben an, sie
nutzen zu wollen. 17 Prozent aller Befragten und 18 Prozent der
Männer lehnen die Familienpflegezeit aus finanziellen Gründen ab. Die
Furcht vor beruflichen Nachteilen ist für 18 Prozent der Befragten
der entscheidende Ablehnungsgrund, davon für 23 Prozent der
männlichen Berufstätigen. Elf Prozent nannten die neue Regelung
unpraktikabel, 17 Prozent haben sich noch nicht damit
auseinandergesetzt. Von den Befragten, die bereits Pflegezeit in
Anspruch nahmen, ist knapp die Hälfte für ein halbes Jahr aus dem
Berufsleben ausgestiegen. 15 Prozent verabschiedeten sich für vier
bis sechs Monate, drei Prozent für zwei bis drei Monate und 23
Prozent für einen Monat aus dem Job. Die Abstimmung mit dem
Arbeitgeber bezeichneten 64 Prozent als unproblematisch, nur 14


Prozent gaben an, Schwierigkeiten bekommen zu haben.

Für ihre repräsentative Erhebung hat die Compass Private
Pflegeberatung im Februar und März 1077 Bürger mit Pflegebezug
befragt.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Götz: Parteiübergeifende Zustimmung für Feuerwehrführerschein Riegert: Lotto ist für die Finanzierung des Breitensports unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2011 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372562
Anzahl Zeichen: 2541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Umfrage: Jeder vierte Betroffene will Familienpflegezeit in Anspruch nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z