2009: Fast jede dritte Entbindung im Krankenhaus per Kaiserschnitt
ID: 372564
2009: Fast jede dritte Entbindung im Krankenhaus per Kaiserschnitt
Im regionalen Vergleich war der Anteil der Krankenhausentbindungen per Kaiserschnitt in Sachsen mit 22,6% am niedrigsten, im Saarland mit 38,4% am höchsten.
In Bremen (- 1,7 Prozentpunkte), Brandenburg (- 1,0 Prozentpunkte) und Hamburg (- 0,1 Prozentpunkte) ist der Anteil der Geburten per Kaiserschnitt im Jahr 2009 gegenüber 2008 gesunken. In den übrigen Bundesländern ist die Kaiserschnittrate gestiegen. Niedersachsen verzeichnete mit + 2,4 Prozentpunkten die höchste Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
Entbindungen mit Hilfe der Saugglocke wurden am häufigsten in Berliner Krankenhäusern durchgeführt (8,0% der Entbindungen), in Thüringen dagegen am seltensten (2,8%). Die meisten Zangengeburten gab es in Brandenburg (2,1% der Entbindungen), die wenigsten in Berlin und Schleswig-Holstein (jeweils 0,2%).
Entbindungen fanden im Jahr 2009 in 822 von 2 084 Krankenhäusern Deutschlands (39,4%) statt, in 2008 gab es noch in 842 von 2 083 Krankenhäusern Geburten (40,4%). 656 265 Kinder wurden im Jahr 2009 im Krankenhaus geboren, davon 99,7% (654 255 Kinder) lebend.
Ausführliche Daten, differenziert nach Krankenhaustypen sowie nach Ländern, enthält die Fachserie 12, Reihe 6.1.1 "Grunddaten der Krankenhäuser", die im Internetangebot unter www.destatis.dekostenlos erhältlich ist.
Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Ute Bölt,
Telefon: (0611) 75-8107,
www.destatis.de/kontakt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372564
Anzahl Zeichen: 2382
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2009: Fast jede dritte Entbindung im Krankenhaus per Kaiserschnitt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).