Atradius schliesst 2010 mit Gewinn von 124,9 Mio. Euro ab

Atradius schliesst 2010 mit Gewinn von 124,9 Mio. Euro ab

ID: 372657
(ots) - Atradius, einer der
weltweit führenden Anbieter von Kreditversicherung, Inkassodiensten
und Bürgschaften, hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Gewinn nach
Steuern von 124,9 Millionen Euro* abgeschlossen. Im Zuge der
Ergebnisverbesserung der Atradius Gruppe und ihrer Muttergesellschaft
Grupo Catalana Occidente S.A. hob die Rating Agentur Standard &
Poor's (S&P) ihren Ausblick für Grupo Catalana Occidente S.A. und
ihre wichtigsten Gesellschaften auf "stabil" an und bestätigte das
Rating A-.

Die Bestätigung des A- Ratings erfolgte aufgrund der starken
Wettbewerbsposition der Gruppe, ihrer Geschäftsergebnisse in 2010 und
der erhöhten Liquidität. Die Anhebung des Ausblicks auf "stabil"
begründete S&P mit der soliden Ertragslage des traditionellen
Geschäfts trotz der Schwäche des spanischen Marktes und den
nachhaltigen Ergebnissen in der Kreditversicherung. Die jetzt
erfolgte Rückkehr in die Profitabilität und die verbesserte
zukünftige Ertragskraft bilden die Basis für den stabilen Ausblick.

Die Zahlen im Überblick:

- Gewinn nach Steuern: 124,9 Millionen Euro (Verlust von 113,3
Millionen Euro in 2009)

- Einnahmen aus dem Versicherungsgeschäft: 1.449,7 Millionen Euro
(1.589,3 Millionen Euro in 2009)

- Eigenkapital der Gesellschafter: 1.035,2 Millionen Euro (905
Millionen Euro in 2009)

- Brutto-Schaden-Kostenquote: 74% (121,8% in 2009)

Mehr Deckungszusagen im zweiten Halbjahr

Die krisenbedingt geringeren versicherbaren Umsätze der Kunden
wirkten sich auf die Prämieneinnahmen aus. Im Verlauf des Jahres
übernahm Atradius im Zuge der abnehmenden Ausfallwahrscheinlichkeit
mehr Risiken und das Neugeschäftsvolumen stieg an.

Die Atradius Regionen Asien-Pazifik sowie Deutschland, Mittel-
und Osteuropa steigerten in 2010 sowohl die Einnahmen aus dem


Versicherungsgeschäft als auch ihre Gewinne. Auch alle anderen
Regionen erzielten eine, teils signifikante, Ergebnisverbesserung.

"Der niedrigere Umsatz in 2010 spiegelt die wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen im ersten Halbjahr wider", so Atradius CEO Isidoro
Unda. "Trotz des eher langsamen globalen Aufschwungs stiegen im
weiteren Verlauf des Jahres sowohl die Umsätze unserer Kunden als
auch unsere Deckungszusagen an."

Gutes Versicherungsergebnis trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Der Gewinn ist auf geringere Schäden und niedrigere Kosten
zurückzuführen. Der Schadenaufwand sank von 1.356,8 Millionen Euro in
2009 auf 559,6 Millionen Euro in 2010. Die Bruttoschadenquote
verbesserte sich deutlich von 85,4% in 2009 auf 38,6% in 2010. Die
Bruttoaufwendungen für den Versicherungsbetrieb reduzierten sich von
524,7 Millionen Euro in 2009 auf 498,8 Millionen Euro in 2010. Die
Bruttokostenquote verbesserte sich von 36,4% in 2009 auf 35,4% in
2010.

"Nach den insgesamt hohen Insolvenzraten in 2010 erwarten wir
eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit in 2011", so Unda. "Das hat
uns ermöglicht, unsere Risikoakzeptanz im Laufe des vergangenen
Jahres zu steigern. Unsere Deckungsquoten liegen nun trotz der
höheren Insolvenzraten wieder auf Vorkrisenniveau."

Neue Inkasso-Kunden trotz Umsatzrückgang

Die Inkassoeinnahmen von 42,9 Millionen Euro in 2010 gegenüber
69,6 Millionen Euro in 2009 spiegeln das krisenbedingt geringere
Forderungsvolumen in 2010 wider. "Wir haben unsere Marketing- und
Vertriebsaktivitäten in 2010 ausgeweitet, um neue Kunden zu gewinnen.
Im Ergebnis können wir nun weitere grosse Unternehmen zu unseren
Inkasso-Kunden zählen. Auf dieser Basis wird es uns möglich sein,
unsere Erträge aus Dienstleistungen mit zunehmenden Handelsvolumina
in 2011 und 2012 zu steigern", so Unda.

Ausblick auf 2011 - moderates Wachstum

"Wir gehen davon aus, dass sich das globale Wirtschaftswachstum
in 2011 moderat fortsetzen wird", so Unda. "Wir planen höhere
Deckungsquoten als in 2010. Damit dürften sich sowohl das
versicherbare Handelsvolumen als auch das Neugeschäft und die
Einnahmen aus Dienstleistungen stetig erhöhen. Atradius hat sich
bestem Kundenservice verschrieben - sei es direkt durch unsere
Kundenberater oder unsere Underwriter, die Forderungsausfallrisiken
in jedem Markt, in dem sich unsere Kunden bewegen, beobachten und
analysieren."

* Atradius N. V. ist ein Unternehmen der Grupo Catalana Occidente
S. A. Die Zahlen im Geschäftsbericht von Atradius N. V. können
aufgrund der notwendigen Anpassungen im Rahmen der Konsolidierung von
denen der Grupo Catalana Occidente S. A. abweichen.

Über Atradius

Die Atradius-Gruppe bietet weltweit Kreditversicherung,
Bürgschaften und Inkassodienste an und ist mit 160 Büros in 42
Ländern vertreten. Atradius hat Zugang zu Bonitätsinformationen über
52 Millionen Unternehmen weltweit und trifft täglich mehr als 22.000
Kreditlimitentscheidungen. Das Produktangebot hilft Unternehmen auf
der ganzen Welt, sich vor Zahlungsrisiken aus Verkäufen von Waren und
Dienstleistungen zu schützen.

http://www.atradius.com



Pressekontakt:
Für weitere Informationen: Atradius Corporate
Communications,Christine Gerryn, Tel: +31-20-553-2047,
E-mail:christine.gerryn@atradius.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Auszahlungen von Riester-Renten für Kunden enttäuschend: Rentensicherheit ab dem 85. Lebensjahr kostet 20 bis 30 Prozent des eingezahlten Geldes / Walter Riester: BVR-Konjunkturbericht: Firmeninsolvenzen werden 2011 sinken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2011 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372657
Anzahl Zeichen: 5802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amsterdam



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atradius schliesst 2010 mit Gewinn von 124,9 Mio. Euro ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Atradius N.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahlungsmoral in Deutschland verschlechtert sich weiter ...

- Atradius-Umfrage: 57 Prozent der Rechnungen zu spät bezahlt - 10 Prozent der Forderungen der befragten Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten uneinbringlich - 70 Prozent der Unternehmen rechnen mit einem erhöhten Insolvenzrisiko im B2B-Be ...

Liquidität von Asiens Firmen gerät unter Druck. ...

- Atradius-Umfrage: Mehr als jede zweite Rechnung in Asien unbezahlt - Anstieg der Abschreibung belastet Unternehmen - Wachsendes Interesse an Kreditversicherungen Zahlungsausfälle werden für Asiens Unternehmen zunehmend zum Problem: Laut des a ...

Atradius-Studie: Zahlungsmoral in Osteuropa stagniert ...

Die Zahlungsmoral in Osteuropas Firmengeschäft hat sich gegenüber dem Vorjahr kaum verbessert. Das zeigt die jährliche Umfrage des internationalen Kreditversicherers Atradius. 2021 waren demnach in der Region 43 Prozent der Rechnungen am Zahlung ...

Alle Meldungen von Atradius N.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z