Brüderle wirbt für unkomplizierte Anerkennung von Berufsabschlüssen in Europa: 'Das Europäi

Brüderle wirbt für unkomplizierte Anerkennung von Berufsabschlüssen in Europa: 'Das Europäische Fachkräftepotential besser nutzen!'

ID: 372924

Brüderle wirbt für unkomplizierte Anerkennung von Berufsabschlüssen in Europa: "Das Europäische Fachkräftepotential besser nutzen!"



(pressrelations) - 23.3.2011

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, hat heute dem EU-Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen, Michel Barnier, die deutsche Stellungnahme zur Verbesserung der europäischen Regeln zur gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen übermittelt.

Bundesminister Brüderle: "Gerade vor dem Hintergrund der wieder anspringenden Konjunktur in Europa ist es umso wichtiger, dass wir das europäische Fachkräftepotential optimal nutzen und Hindernisse bei der Freizügigkeit in Europa beseitigen. Die europäischen Regeln zur Anerkennung von Berufsqualifikationen müssen einfacher, transparenter und nutzerfreundlicher werden. Die Bürger müssen merken, dass Europa ihnen konkrete Vorteile bringt!"

Die deutsche Stellungnahme enthält zahlreiche Vorschläge, wie das Verfahren zur Anerkennung von Berufsqualifikationen bei Aufrechterhaltung eines hohen Qualifikationsniveaus entbürokratisiert werden kann. Berufsausweise können dabei eine wichtige Rolle spielen. Auch sollten noch mehr Berufsqualifikationen automatisch anerkannt werden.

Bundesminister Brüderle: "Die europäischen Vorschriften zur Anerkennung von Berufsqualifikationen sind teilweise seit Jahrzehnten nicht geändert worden. Sie sollten vollständig überarbeitet werden. Ein besonders plakatives Beispiel sind die bisherigen Regeln für Reiseleiter: 20 Jahre nach Vollendung des Binnenmarktes ist den Bürgern einfach nicht mehr zu vermitteln, dass deutsche Reiseleiter nicht ohne weiteres Reisegruppen aus Deutschland in bestimmte Länder Europas begleiten können. Hier müssen wir unbedingt pragmatische Lösungen finden."


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesetzentwurf zu auslaendischen Abschluessen nicht ausreichend Gernsehclub in der Volksbühne/Grüner Salon (Berlin) am 13.04.2011: Oliver Kalkofe versus Achim Mentzel - The Best Of
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372924
Anzahl Zeichen: 2221

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüderle wirbt für unkomplizierte Anerkennung von Berufsabschlüssen in Europa: 'Das Europäische Fachkräftepotential besser nutzen!'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z