SBK WinniSchuh, die Kinderfüße-Aktion
ID: 37294
Start frei – in Kürze beginnt die SBK-Aktion zur gesunden Entwicklung der Kinderfüße
Mit einer Mischung aus Information, persönlicher Beratung und spielerischer Umsetzung des Themas richtet sich „SBK WinniSchuh“ an alle Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Die kostenfreie Aktion wird bundesweit in den SBK-Geschäftsstellen angeboten und dauert ca. 90 Minuten. Für die Eltern gibt es wertvolle Informationen und Tipps zum Thema Kinderfüße und Schuhkauf. Ein Physiotherapeut und Orthopädieschuhmacher, die als Partner der SBK fungieren, analysieren individuell jeden Kinderfuß. Anschließend gibt es für die Kleinen die Möglichkeit, in einem Fußparcour unterschiedliche Materialien zu erfühlen oder mit einem Gleichgewichtstrainer spielerisch die eigene Balance zu testen. So können die Kinder leicht ihre eigenen motorischen und sensorischen Fähigkeiten ausprobieren und mit zusätzlichen Übungsanleitungen zu Hause trainieren. Die Eltern werden durch die individuelle Analyse bestens über die Fußgesundheit ihres Kindes unterrichtet. Auf www.sbk.org/winnischuh finden sich alle weiteren Informationen zur Aktion.
Kontakt:
SBK
Petra Bendrich
Pressesprecherin
Heimeranstraße 31
80339 München
Tel.: 089/62 700-776
Fax: 089/62 700-444
petra.bendrich(at)sbk.org
www.sbk.org
Interface Public Relations
Martina Keller
PR-Agentur
Landshuter Allee 12
80637 München
Tel.: 089/55 26 88-18
Fax: 089/55 26 88-30
m.keller(at)interface-pr.de
Datum: 23.10.2007 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37294
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Keller
Stadt:
München
Telefon: 089 55268818
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SBK WinniSchuh, die Kinderfüße-Aktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Interface Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).