KlimAktiv liefert CO2-Berechnungstool für Sparkassen-Wettbewerb
Die gemeinnützige KlimAktiv ist Spezialist für Belange des Klimaschutzes, die sich dessen Förderung auf allen Ebenen und bei allen Beteiligten zum Ziel gesetzt hat. In den vergangenen Wochen konnte KlimAktiv ein spezielles CO2-Tool für einen bundesweiten Wettbewerb der Sparkasse liefern. Mit Hilfe dieses Tools werden Sanierungsmaßnahmen von Bauherren in CO2-Einsparungen umgerechnet ( www.sparkassen.de/co2 ).
„Klimaschutz bedeutet ein Umdenken bei den Bürgern und die Umsetzung von technischen Maßnahmen.“, betont KlimAktiv-Geschäftsführer Stephan Schunkert. „Dabei ist die Motivation eines jeden Einzelnen besonders wertvoll. Programme zur Unterstützung und Motivation der Bürger, wie das der Sparkassen, sind daher besonders wichtig,“ freut sich Schunkert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KlimAktiv ( www.klimaktiv.de ) ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Klimaschutzes. Die Organisation hat ihren Sitz in Tübingen und widmet sich mit Beratung und Software-Tools zur Berechnung klimarelevanter Prozesse dem Schutz der Klimas sowie der Bewusstseinsbildung der Bevölkerung.
Mit dem in zahlreichen Lizenzausgaben verbreiteten CO2-Rechner von KlimAktiv wurden in Deutschland schon weit über eine Million CO2-Bilanzen erstellt.
Pressemitteilung der KlimAktiv gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Klimaschutzes mbH
Datum: 23.03.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373007
Anzahl Zeichen: 1295
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Schunkert
Stadt:
Tübingen
Telefon: 07071 5496880
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 708 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KlimAktiv liefert CO2-Berechnungstool für Sparkassen-Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KlimAktiv gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).