Lithium Knopfzellen mit erweitertem Arbeitstemperaturbereich ab -40°C bis +85 °C
ID: 373139
Lithium Knopfzellen mit erweitertem Arbeitstemperaturbereich ab -40°C bis +85 °C
30 mA (CR1025) bis 950 mA (CR2477).
Angeboten werden diese Lithium-Mangan-Dioxid (Li/MnO2) Knopfzellen als blanke Zellen mit passenden Batteriehaltern oder zur direkten Leiterplattenmontage mit Lötfahnen als 2-Pin oder 3-Pin Varianten (horizontal, vertikal oder in SMD). Die Selbstentladung wird mit <1 % pro Jahr bei 23 °C angegeben. Die Lagerung und der Einsatz werden unter bestimmten definierten Umständen mit bis zu 10 Jahren angegeben. Diese Eigenschaft macht die Knopfzellen in CR-Technologie von RENATA interessant gegenüber anderen teureren Technologien. Prädestiniert sind diese Serien für Anwendungen wie etwa in Heizkostenverteilern oder Reifendruckkontrollsystemen und generell für industrielle Anwendungen mit erhöhten Temperaturanforderungen.
Standardversionen für Muster und Serienmengen sind in der Regel ab Lager Hersteller innerhalb von 1-2 Wochen lieferbar. Angebote und technische Unterstützung erhält man bereits bei der Auswahl der richtig dimensionierten Knopfzellen, je nach Anwendungsfall unter definierten Umgebungsbedingungen. Deren mögliche Ausführungen (etwa Kabelanschlüsse mit Steckern, Mehrfachmodule, oder besondere Pinabstände) erhält man bei RENATA`s Distributor der WDI AG aus Wedel bei Hamburg. Hier freut man sich auf Ihre Anfragen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
WDI AG
Industriestraße 25a
Industriezentrum
22880 Wedel (Holstein)
Tel.: +49-4103-1800-0
Fax: +49-4103-1800-200
Email: info@wdi.ag
www.wdi.ag
Pressekontakt:
pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Ohmstr. 4
97076 Würzburg
Telefon: 0931/32 93 0-0
Telefax: 0931/32 93 0-16
E-Mail: vs@mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de





von etwa CHF 2.8 Mio.">
Datum: 23.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373139
Anzahl Zeichen: 2700
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lithium Knopfzellen mit erweitertem Arbeitstemperaturbereich ab -40°C bis +85 °C"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).