Lausitzer Rundschau: Verbrechen am eigenen Volk Zu den Folgen von Tschernobyl für die Lausitz

Lausitzer Rundschau: Verbrechen am eigenen Volk



Zu den Folgen von Tschernobyl für die Lausitz

ID: 373142
(ots) - Der Umgang der DDR-Staatsführung mit dem
Tschernobyl-Unglück dürfte auch dem letzten Nostalgiker die Illusion
rauben, in der vermeintlichen Diktatur des Proletariats habe der
Mensch im Mittelpunkt gestanden. Jeder sorgende Vater, jede Mutter
wird dies bestätigen: Wer seinen Kindern im Wissen um die Gefahren
radioaktive Milch und andere verseuchte Lebensmittel serviert, ist
ein Verbrecher. So zeigt das Beispiel aus dem Bezirk Cottbus, dass
sich die eingeweihten Politiker nicht um die Gesundheit ihrer Bürger
scherten. Alle Bedenken ordneten sie ihrer sektiererischen Ideologie
unter, und wer ihre Allmacht öffentlich anzweifelte, galt als
Verräter an der Sache des Kommunismus. Insofern spricht auch die
Devise des damaligen Fernseh-Einpeitschers Karl-Eduard von Schnitzler
Bände, er könne kurz nach dem Tschernobyl-Desaster Entwarnung geben.
Entwarnung? Vielmehr gilt dieses Beispiel als Warnung vor Ideologen
aller Art. Wer den Eindruck vermittelt, die eine große Wahrheit für
sich gepachtet zu haben, dem ist nicht zu trauen. Die DDR-Funktionäre
nahmen für ihre große Wahrheit in Kauf, dass Kinder tot zur Welt
kamen, dass ihr Volk an Krebs und Leukämie erkrankte. Der Mensch?
Galt ihnen nichts.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2011 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373142
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Verbrechen am eigenen Volk



Zu den Folgen von Tschernobyl für die Lausitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z