WHO empfiehlt LED-Fluoreszenzmikroskopie für schnelle Erkennung von Tuberkulose

WHO empfiehlt LED-Fluoreszenzmikroskopie für schnelle Erkennung von Tuberkulose

ID: 373145

WHO empfiehlt LED-Fluoreszenzmikroskopie für schnelle Erkennung von Tuberkulose



(pressrelations) - eiss bietet optimale Lösung

GÖTTINGEN, 23.03.2011.
Zur effizienten und schnellen Entdeckung von Tuberkulose-Erregern empfiehlt die Welt- gesundheitsorganisation WHO jetzt die LED- Fluoreszenzmikroskopie.

Mit Primo Star iLED hat Carl Zeiss in Zusammen- arbeit mit FIND (Foundation For Innovative New Diagnostics) ein speziell für diese Anwendung ausgerichtetes Mikroskop entwickelt. Optimaler Bildkontrast und einfache Bedienung ermöglichen eine verlässliche und schnelle Diagnose. Die sparsame und robuste LED-Fluoreszenz Beleuchtung lässt sich für entlegene Labore und Krankenstationen auf Batteriebetrieb umschalten. Dieses Mikroskop wird in 22 Ländern mit besonders hoher Tuberkuloserate zu einem Vorzugspreis angeboten.

Carl Zeiss ist Mitglied der "Stop TB Initiative", die mit dem Welttuberkulosetag am 24. März auch dieses Jahr auf den Kampf gegen Tuberkulose aufmerksam machen möchte. Das Ziel dieser Initiative, die von der der Weltgesundheits- organisation WHO 2006 ins Leben gerufen wurde, ist es, die Tuberkulose zu bekämpfen und bis 2050 gänzlich zu besiegen.

Das ambitionierte Programm der "Stop TB Initiative" bündelt Kräfte in Regierungen, der Gesellschaft und Wirtschaft gegen Tuberkulose. Damit soll es gelingen, bis 2015 schätzungs- weise acht Millionen Menschenleben zu retten.
Für Carl Zeiss ist das ein Grund, seine langjährige Erfahrung in der Mikroskop-basierten klinischen Diagnostik einzubringen.


Dr. Jochen Tham
Global Marketing Director
Carl Zeiss MicroImaging GmbH
Tel.: +49 3641 64-3949
Fax: +49 3641 64-2078
E-Mail: jtham@zeiss.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweiter Wettbewerb ?Land der Ideen? - Auszeichnung für das Bayer-Kommunikationszentrum Aldi - Wenig Anlass zu Kritik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.03.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373145
Anzahl Zeichen: 1935

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WHO empfiehlt LED-Fluoreszenzmikroskopie für schnelle Erkennung von Tuberkulose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gutes Gesamtergebnis und Umsatzwachstum der ZEISS Gruppe ...

Der Umsatz der ZEISS Gruppe ist auf knapp 11 Milliarden Euro (10,894 Mrd. Euro) gestiegen (+8% ggü. Vorjahr) – EBIT 1.444 Millionen Euro (Vorjahr: 1.686 Mio. Euro, EBIT-Rendite 13%). Entwicklung in den Sparten uneinheitlich. Hohe Aufwendungen für ...

Alle Meldungen von Carl Zeiss AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z