Forcam GmbH: Erstmals superschnelle CEP Technologie für fertigende Industrie im Einsatz
- Complex Event Processing (CEP) jetzt auch für die Industrie- Verarbeitung von Produktionsmeldungen im Millisekunden-Bereich- Produktions-Optimierung um Faktor 100 schneller als bisher
Franz Gruber, Geschäftsführer von FORCAM: "Mit unserem Produkt-Release 5.0 steht unseren Kunden jetzt eine vollständig neue Technologie zur Verfügung. Sie ermöglicht es, sich in Echtzeit an jedem Ort der Welt und in jeder Sprache über den exakten Leistungsstand von Maschinen, Anlagen und Fabriken zu informieren. Vom Fabrikarbeiter über den Fertigungsleiter bis zum Vorstand wissen so alle am Produktionsprozess Beteiligten jederzeit über Fehler oder Unregelmäßigkeiten in ihrem Aufgabenfeld Bescheid und können die Produktivität kontinuierlich optimieren."
Zur präzisen Leistungsmessung hält die neue FORCAM Produktgeneration alle Daten direkt im Hauptspeicher (Live Cache). Kombiniert mit der CEP-Technologie entsteht so eine technologisch neue und weltweit bisher einzigartige Plattform zur Echtzeit-Messung von Leistungszuständen in der Produktion - Fehler, Ausschuss, Soll-/Ist-Vergleiche, Betriebsnutzungszeiten und Optimierungspotenziale.
Die Vorteile der FORCAM CEP-Technologie:
- Echtzeit: Schnellste Ereignismessung mit Latenzen im Millisekunden-Bereich und hohem Durchsatz (Faktor 100 höher als in bisheriger Produkt-Generation)
- Flexibilität: Ein regelbasierter Ansatz erlaubt flexible, benutzerdefinierte Funktionen
- Globalität: Weltweiter Einsatz durch Unicode und zentralisierte Server-Architektur
Complex Event Processing ist seit rund zehn Jahren ein eigenständiges Forschungsgebiet auf internationaler Ebene. Die Technologie wird bereits erfolgreich in der Finanz-Industrie zur Echtzeit-Analyse von Markt-Daten eingesetzt.
FORCAM auf der Hannover Messe 2011: Halle 17 Stand D50.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FORCAM GmbH aus Friedrichshafen am Bodensee liefert der Industrie die technologisch führende Fertigungssoftware Factory Framework® und steigert die Produktivität von Maschinen, Anlagen und Fabriken um bis zu 20 Prozent - gemessen an der zentralen Kennzahl OEE - Overall Equipment Effectiveness. Weltweit werden mehr als 50.000 Maschinen mit der FORCAM Technologie überwacht und optimiert. Globaler Vertriebs- und Servicepartner ist IBM. Zu den Kunden von FORCAM zählen unter anderem AUDI, BMW, Daimler, MTU Aero Engines, Schaeffler Technologies, SEW und WEIR Minerals. FORCAM wurde 2001 von Ex-SAP-Managern gegründet. SAP-Gründer Dietmar Hopp ist an dem Software-Spezialisten beteiligt.
FORCAM GmbH
Rolf Becker
Bahnhofplatz 1
D-8804 Friedrichshafen
rolf.becker(at)forcam.de
+49 (0)7541 / 39908 - 16
http://www.forcam.de
Datum: 24.03.2011 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373466
Anzahl Zeichen: 2250
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf Becker
Stadt:
Friedrichshafen
Telefon: +49 (0)7541 / 39908 - 16
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forcam GmbH: Erstmals superschnelle CEP Technologie für fertigende Industrie im Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FORCAM GmbH - Driving Productivity (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).