CENIT stellt die durchgehende digitale Prozesskette für den Werkzeug- und Formenbau auf der EuroMold
In Halle 8, Stand D46 werden reale Fertigungsverfahren simuliert
Neben dem neuen PLM Modul zeigen die Experten der CENIT weitere spezifische PLM Lösungen für die CATIA V5 Maschinensimulation sowie Lösungen zum automatisierten Bohren und Fräsen von Werkzeugkörpern und Platten. Softwarelösungen zum Drahterodieren, Trimmen und Besäumen in CATIA V5 ergänzen das PLM Portfolio der CENIT. Des Weiteren werden Applikationen zur Umsetzung von Toleranz- und Qualitätsmanagement vorgestellt. Um das Konzept zu komplettieren, werden auf dem Frankfurter Messegelände außerdem Lösungen für ein effizientes Produkt Daten Management mit beispielhafter Integration in die SAP Umgebung vorgestellt.
„Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung aus gewachsenen Kundenbeziehungen dazu, branchenspezifische Anforderungen des Werkzeug- und Formenbaus auf standardisierte PLM Plattformen abzubilden. Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern gelingt es uns, immer neue Problemstellungen anzugehen und die Prozesse so immer weiter zu optimieren“, betont Kurt Bengel, Vorstand der CENIT und fügt hinzu: „Auf der EuroMold wollen wir den Endnutzern auch anhand von erfolgreichen Praxisbeispielen zeigen, welchen Vorteil sie durch unsere speziell für den Werkzeug- und Formenbau entwickelten PLM-Lösungen erlangen können und wie sie damit den Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz ausbauen können.“
Individuelle Termine am Stand D46 in Halle 8 können auf der CENIT Website unter http://www.cenit.de/euromold vereinbart werden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
plm
catia
werkzeugbau
formenbau
industrie
product-lifecycle-management
trim-steel-expert
software
it
digitale-prozesskette
prozessoptimierung
konstruktion
entwicklung
fertigung
sap
integration
schnittstelle
delmia
manufacutring
fabrik
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CENIT: Als Spezialist für Product Lifecycle Management, Enterprise Content Management Lösungen und Application Management Outsourcing ist das Unternehmen seit 1988 aktiv. CENIT ist im Prime Standard der Deutschen Börse notiert und beschäftigt heute über 570 Mitarbeiter. CENIT arbeitet u.a. für Kunden wie Allianz, BMW, DaimlerChrysler, EADS, Airbus, AXA, Metro, VW und zahlreiche Mittelstandsunternehmen. http://www.cenit.de
CENIT AG
Jasmin Laser
Public Relations
Industriestraße 52-54, D-70565 Stuttgart
Germany
Tel.: +49 711 7825-3373
Fax: +49 711 782544-4373
E-Mail: j.laser(at)cenit.de
CENIT AG
Jasmin Laser
Public Relations
Industriestraße 52-54, D-70565 Stuttgart
Germany
Tel.: +49 711 7825-3373
Fax: +49 711 782544-4373
E-Mail: j.laser(at)cenit.de
Datum: 24.10.2007 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37356
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Michl
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 711 7825-3393
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 935 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CENIT stellt die durchgehende digitale Prozesskette für den Werkzeug- und Formenbau auf der EuroMold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CENIT AG Systemhaus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).