Größtes russisches Übersetzungsunternehmen EGO Translating Company optimiert sein Übersetzungsmanagement mit Plunet BusinessManager
St. Petersburg/Berlin, März 2011. Die Nummer 1 in Russland wählt Plunet. Mehr als 170 feste Mitarbeiter, über 1500 Übersetzer, tausende zufriedene Kunden aus Industrie, Dienstleistung, Behörden und Regierungen in über 130 Ländern. EGO Translating Company, nach eigener Aussage die Nummer 1 in Russland und auch weltweit einer der ganz großen Übersetzungsdienstleister, hat beeindruckende Fakten und jetzt auch Plunets führendes Business und Translation Management System „Plunet BusinessManager“ auf seiner Seite.
Auch Andrey Leites, Direktor der Übersetzungs- und Lokalisierungsabteilung bei EGO Translating Company, ist von der Entscheidung für Plunet überzeugt, da das System die anspruchsvollen Kriterien der russischen Top-Agentur erfüllt: „Wir waren auf der Suche nach einer Management-Lösung, die die besonderen Anforderungen von großen Unternehmen unterstützt und gleichzeitig Stabilität und Flexibilität in sich vereint. Bei mehr als 170 Angestellten ist es jedoch überaus kompliziert die Arbeitsabläufe aller Mitarbeiter an ein neues Software-System anzupassen. Die große Herausforderung bestand also darin ein System zu finden, welches in der Lage ist, unsere bestehenden Unternehmensstrukturen und Prozesse und damit auch unsere Unternehmensgröße abzubilden. Dieses System ist Plunet“ unterstreicht Leites.
Ego Translating Company traf seine Entscheidung nach einem ausführlichen Auswahlprozess, wie Andrey Leites zu berichten weiß: „Wir haben die am Markt agierenden Anbieter von Translation Management Systemen über ein Jahr lang genauestens unter die Lupe genommen und in einer TMS-Evaluierungsmatrix miteinander verglichen. Die Plunet-Lösung liegt hier aufgrund ihrer Funktionsstärke auf Platz 1. Bei unseren sehr intensiven Nachforschungen haben wir auch die Meinungen und Erfahrungen von führenden externen Branchen-Experten, anderen großen Übersetzungsunternehmen und sogar großen namhaften Corporates, also den Käufern von Übersetzungen, einfließen lassen. Sie alle haben sich sehr positiv über Plunet geäußert.“
Zusätzlich zu den funktionellen Stärken des Plunet BusinessManagers spielt für EGO Translating Company besonders die Service-Komponente eine zentrale Rolle. „Plunet hat uns mit seinem durchgängig hochqualitativen Kundenservice sehr beeindruckt. Von der Verkaufs- über die Implementierungsphase- bis hin zum generellen Anwender-Support erleben wir eine erstklassige Performance des Plunet-Teams“ erklärt Andrey Leites. Abschließend weist er auf einen für ihn sehr entscheidenden Unterschied zu allen anderen Anbietern von Translation Management Systemen hin, denn „Plunet entwickelt sein System in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden und ist so speziell für große Unternehmen mit komplexen Anforderungen ein idealer und leistungsfähiger Partner. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang, dass Plunet dem russischen Übersetzungsmarkt mit großer Aufmerksamkeit begegnet. Eigens für EGO Translating Company werden beispielsweise Spezialentwicklungen angestoßen, die für viele Unternehmen in Russland absolut notwendig sind. Mit dieser Leistungsbereitschaft unterscheidet sich Plunet deutlich von seinen Wettbewerbern“ resümiert der erfahrene Top-Manager.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
translation-management-system
translation-project-management
uebersetzungsmanagement
plunet
translation-workflow
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
About EGO Translating Company
Founded in 1990, EGO Translating Company today is the leading Russian language services provider which employs 178 full-time staff members. The Company offers a comprehensive range of linguistic support services with the help of over 2,000 professional linguists. Its translation service experts translate from/to 77 languages in more than 50 areas of industry. The company’s quality-centered services have been certified according to ISO 9001:2008 standard. EGO Translating Company is able to relate to its clients’ specific needs. State-of-the-art translation technologies and advanced project management tools enable the company to provide linguistic services of a high quality.
For more information please visit: www.egotranslating.ru
About Plunet
Plunet develops and markets the business and workflow management software "Plunet BusinessManager" - one of the world's leading management solutions for the translation and localization industry.
Plunet BusinessManager provides a high degree of automation and flexibility for professional language service providers and translation departments. Using a web-based platform, Plunet integrates translation software, financial accounting and quality management systems. Various functions and extensions of Plunet BusinessManager can be adapted to individual needs within the configurable system. Basic functions include quote, order and invoice management, comprehensive financial reports, flexible job and workflow management as well as deadline, document and customer relationship management. Please ask for a detailed list of the extensive capabilities.
For more information please visit: www.plunet.net
Pressekontact
Daniel Rejtö
PLUNET GmbH
Prenzlauer Allee 214
D-10405 Berlin
Tel +49 (0)30.3229713.43
Fax +49 (0)30.3229713.59
Email daniel.rejtoe(at)plunet.de
Internet http://www.plunet.de
Datum: 24.03.2011 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373603
Anzahl Zeichen: 4529
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Rejtö
Stadt:
Berlin
Telefon: 030322971340
Kategorie:
ERP
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Größtes russisches Übersetzungsunternehmen EGO Translating Company optimiert sein Übersetzungsmanagement mit Plunet BusinessManager"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Plunet (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).