Whitepaper von PAC über IT im Online-Handel: Versandhändler brauchen moderne ERP-Software

Whitepaper von PAC über IT im Online-Handel: Versandhändler brauchen moderne ERP-Software

ID: 373699

Whitepaper von PAC über IT im Online-Handel: Versandhändler brauchen moderne ERP-Software




(pressrelations) - .2011 ? Das Whitepaper "Herausforderungen an die IT im Online-Handel" beschäftigt sich mit den speziellen Anforderungen, die Internet-Versandhändler an Warenwirtschaftssysteme stellen. Das Whitepaper, das vom Beratungs- und Marktforschungsunternehmen Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag von Comarch erarbeitet wurde, zeigt darüber hinaus an drei Anwenderunternehmen (Blume2000, MeineLinse, Zalando,) wie das ERPII-System Comarch Semiramis Online-Handelsprozesse unterstützt.

Wie der Handelsverband HDE anlässlich der CeBIT 2011 mitteilte, ist der Online-Handel ein Wachstumstreiber im Einzelhandel. "Die prozentualen Zuwächse im Internet-Handel liegen deutlich über denen des gesamten Einzelhandels. Wir gehen davon aus, dass der Umsatz im Online-Handel 2011 um zehn Prozent ansteigt." Zahlreiche Unternehmen aus dem Handel und dem Großhandel dehnen ihre Vertriebsprozesse auf das Internet aus. Daneben gibt es reine Online-Händler ohne stationäres Geschäft, von denen viele vergleichsweise junge Unternehmen mit sehr dynamischem Wachstum sind. Mit steigendem Umsatz ergeben sich auch neue Anforderungen an die IT, insbesondere an die Warenwirtschaft, die Abwicklung von Bestell- und Bezahlvorgängen sowie die Warenlogistik.

Das Whitepaper von PAC und Comarch, das zum Download unter www.semiramis.com/downloadsbereitsteht, beschreibt die besonderen Anforderungen an Softwarelösungen für die Warenwirtschaft im Online-Handel. Darüber hinaus erläutert das Dokument, mit welchen Bausteinen Comarch Semiramis diese Anforderungen umsetzt.

Im Einzelnen sind im Whitepaper sieben Herausforderungen an die IT im Online-Handel beschrieben:
? Automatisierung: Zusammenspiel von IT-Komponenten wie beispielsweise Warenwirtschaft, Buchhaltung, Bezahlsystem und Webshop
? Integration: Kopplung des Warenwirtschaftssystems mit dem Webshop, dem System für ein zentrales Produktinformations-Management sowie externen Bestandsführungssystemen


? Neukundenanlage: Einbindung von Bonitätsprüfungen, Dublettenprüfungen
? Verfügbarkeit und Skalierbarkeit: Hardware-Erweiterungen ohne Anpassungen der Software
? Informationsmanagement: Zentrales Produktinformations-Management zur bedarfsgerechten Bereitstellung von Sortimentsdaten
? Multishop-Steuerung: Unterstützung verschiedener Vertriebsorganisationen/ -kanäle
? Anbindung von Bezahlsystemen: Prozesssteuerung zur korrekten Abwicklung von Kauftransaktionen

Die Kundeninstallationen bei den Unternehmen Blume 2000 New Media AG, Norderstedt (www.blume2000.de), MeineLinse GmbH, Arnsberg (www.meinelinse.de) und Zalando GmbH, Berlin (www.zalando.de) zeigen, wie Comarch Semiramis in verschiedenen Umgebungen die unterschiedlichen Anforderungen von Online-Händlern erfüllt.

Über Comarch
Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement mit Hauptsitz im polnischen Krakau und rund 3.500 Mitarbeitern in 16 Ländern. Das Angebotsportfolio umfasst Lösungen für die Branchen Telekommunikation, Banken und Versicherungen, Handel und Dienstleistungen sowie Business-Software für mittelständische Unternehmen (ERP, CRM, BI, EDI, DMS/ECM). IT-Infrastruktur¬lösungen, Hosting- und Outsourcing-Services ergänzen die Angebotspalette. Als Full Service Provider bietet Comarch darüber hinaus umfassende Dienstleistungen zur Einführung und Integration der Lösungen. Comarch ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit rund 400 Mitarbeitern an 13 Standorten präsent.
Comarch Semiramis ist eine komplett in Java entwickelte, internetbasierte ERPII-Software, die speziell für die Anforderungen mittelständischer Unternehmen konzipiert ist und von über 350 Kunden eingesetzt wird. Comarch Semiramis hat verschiedene Auszeichnungen erhalten, insbesondere für hervorragende Technologie und Ergonomie.


Weitere Informationen:
Comarch Software und Beratung AG, Messerschmittstr. 4, 80992 München
Friedrich Koopmann, Pressereferent / Investor Relations
Tel.: +49 (0) 89 / 143 29 1199
Fax: +49 (0) 89 / 143 29 1113
E-Mail: friedrich.koopmann@comarch.com
www.comarch.de
www.semiramis.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   SPIEGEL ONLINE und manager magazin Online starten das neue Portal KarriereSPIEGEL
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2011 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373699
Anzahl Zeichen: 4784

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Whitepaper von PAC über IT im Online-Handel: Versandhändler brauchen moderne ERP-Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comarch Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Comarchs ERP-Neuheiten auf der CeBIT 2012 ...

Grenzenlose Freiheit mit Comarch ERP Enterprise München, 15.02.2012 ? Auf der CeBIT 2012 vom 6.-10. März in Hannover zeigt Comarch in Halle 5, Stand A16 zahlreiche Neuheiten im Bereich Business-Software. Comarch setzt sowohl bei Comarch ERP En ...

Comarch auf der CeBIT 2012 (Halle 5, Stand A16) ...

Comarch bietet EDI-Cloud Services jetzt auch mit serviceorientiertem ECM München, 02.02.2012 ? Auf der CeBIT 2012 vom 6.-10. März in Hannover zeigt der Softwarehersteller Comarch das erfolgreiche plattformunabhängige Comarch EDI in Kombinatio ...

Alle Meldungen von Comarch Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z