Energiegipfel - GRÜNE fordern Beteiligung der Stadtwerke
ID: 373796
Energiegipfel - GRÜNE fordern Beteiligung der Stadtwerke
"Bei den Stadtwerken in Hessen findet sich schon jetzt der Sachverstand, der nötig ist, um die gerade in Hessen dringend notwendige Energiewende zu beginnen. Schon heute beraten sie Bürgerinnen und Bürger beim Energiesparen, der Energieeffizienz und beim Einsatz moderner Technologien. Es waren Stadtwerke, die begonnen haben, ihre Investitionen in den Bereich erneuerbare Energien zu lenken, beispielhaft seien hier die HSE aus Darmstadt und die EVO aus Offenbach genannt. In Nordhessen haben sich jetzt kleinere Kommunen zusammengeschlossen, um wieder eigene Stadtwerke zu gründen. Immer mehr Städte und Gemeinden denken darüber nach, zu welchen Konditionen ihre Netze von den großen Energieversorgern zurückgekauft und selbst bewirtschaftet werden können. Viele Investitionen in die Zukunft sind getätigt worden, als die schwarz-gelbe Landeregierung noch mit beiden Füßen auf der Bremse stand und nur die Interessen der Biblis- und Staudinger-Betreiber vertreten hat. Die Stadtwerke sind für die Umsetzung einer Energiewende vor Ort unverzichtbar. Umso unverständlicher ist es, dass Ministerpräsident Bouffier auf ihren großen Sachverstand verzichten will. Es reicht nicht, die kommunalen Spitzenverbände einzuladen, wir brauchen explizit den Sachverstand der Stadtwerke", so Tarek Al-Wazir.
Ministerpräsident Bouffier hat Vertreter der Landtagsfraktionen, der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der kommunalen Spitzenverbände, der Kraftwerksbetreiber RWE und EON und des Bundesverbands der erneuerbaren Energie eingeladen, nicht aber den Verband kommunaler Unternehmen.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2011 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373796
Anzahl Zeichen: 2677
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiegipfel - GRÜNE fordern Beteiligung der Stadtwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).