Ein Denkmal kaufen und umbauen

Ein Denkmal kaufen und umbauen

ID: 373803
Ein Denkmal kaufen und umbauenEin Denkmal kaufen und umbauen

(firmenpresse) - Wer eine denkmalgeschützte Immobilie erwerben und sie als Kapitalanlage nutzen
möchte, der sollte einige Regeln beachten. Welche Gebäude warum erhaltenswert
sind, entscheiden die Ämter für Denkmalschutz der jeweiligen Region. Für jedes
Bundesland gibt es ein eigenes Denkmalschutzgesetz. Nach diesen Vorgaben
tragen die Denkmalämter die denkmalgeschützten Immobilien in die Denkmalliste
ein. Kapitalanleger sowie Besitzer von Denkmälern können sich bei den
Denkmalämtern über denkmalgeschützte Gebäude informieren.
Alle 16 Denkmalschutzgesetze der Bundesländer haben das gleiche Ziel:
Immobilien, die unter Denkmalschutz stehen, sind erhaltenswerte Gebäude.
Deshalb muss vor dem Beginn von Baumaßnahmen genau geklärt werden, was
erlaubt ist und was nicht. Das Denkmalamt überwacht über die gesamte Bauzeit die
Arbeiten. Je nach historischer Vorlage müssen Wände in den Originalfarben
gestrichen werden, Vertäfelungen aus Holz instandgesetzt oder die
Treppengeländer originalgetreu wiederherstellt werden. Es geht bei Bau darum, das
Objekt wieder in den historisch ursprünglichen Zustand zu bringen. Diese
Baumaßnahmen können bei schönen Häusern aus dem 19. Jahrhundert sehr
aufwendig sein. Stuckaturen im Inneren müssen originalgetreu wiederhergestellt
werden, genauso wie die Figuren und Schmuckelemente an den Fassaden.
Wegen solch hoher Anforderungen ist es wichtig, gut ausgebildete Kräfte mit
jahrelanger Erfahrung einzusetzen. Hier sind zum Beispiel Kirchenmaler gefragt,
handwerklich geschickte Schreiner, auch Künstler und natürlich Restauratoren.
Informationen und Hilfestellungen bei der Auswahl von Denkmälern, aber auch bei
der Finanzierung von Kauf und Umbau bieten professionelle Unternehmen mit
Spezialisierung auf denkmalgeschützte Immobilien. Ein Beispiel ist die
HansaFinanzMarketing GmbH & Co. KG in Hamburg, die denkmalgeschützte


Immobilien in ganz Deutschland prüft und vermittelt. Sie bietet viele Informationen
und eine Auswahl an Baudenkmälern auf der Internetseite
http://www.investition-baudenkmal.de/ an.
Baudenkmäler können aber auch in Sanierungsgebieten liegen. Bei beiden
Investitionen, ob in ein Baudenkmal oder eine Immobilie in einem
Sanierungsgebiet, beteiligt sich der Staat durch erhebliche Subventionen an der
nachträglichen Sanierung eines solchen, besonders erhaltenswerten Objekts. Hier
gilt es aber, besondere Vorsicht walten zu lassen. Sanierungsgebiete sind
räumliche genau festgelegte Gebiete in Städten, Gemeinden, aber auch Dörfern, in
denen eine städtebauliche Erneuerung stattfindet. Für Anleger, die den steuerlichen
Vorteil nutzen wollen, gilt es hier genau zu prüfen, ob das Gebäude auch
tatsächlich entweder in einem Sanierungsgebiet liegt oder in die Denkmalliste der
Stadt eingetragen ist. Ist das Gebäude kein Denkmal, oder befindet sich außerhalb
des Sanierungsgebietes, gibt es keine steuerlichen Vergünstigungen, es können
also keine Sanierungskosten geltend gemacht werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Anbieter Investition Baudenkmal bietet eine seriöse Kapitalanlage in
denkmalgeschützte Immobilien in ganz Deutschland an. Diese Investition bietet
besonders attraktive Steuervorteile für die Anleger und hilft, alte Gebäude zu
erhalten.
Seite



PresseKontakt / Agentur:

HansaFinanzMarketing GmbH & Co. KG
Kai Albert
Flughafenstr. 52 a
22335 Hamburg
info(at)investition-baudenkmal.de
040-532 99 194
http:// www.investition-baudenkmal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frischer Look für die Wohnung mit Wandtattoos Baukultur sichert unser kulturelles Erbe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2011 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373803
Anzahl Zeichen: 3175

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albert
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-532 99 194

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Denkmal kaufen und umbauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HansaFinanzMarketing GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben wie im Urlaub - Denkmalimmobilien machen es möglich! ...

Sommerzeit ist Ferienzeit; viele Menschen zieht es an Badeseen, Grüngürtel und Erholungsgebiete. Urlaub in Deutschland liegt wieder im Trend und viele Reisende suchen sich für ihre erholsamen Ferien ganz besondere Unterbringungsmöglichkeit aus, n ...

Denkmalimmobilien der Extraklasse ...

Nur wenige Anbieter bieten detailliert sanierte Baudenkmäler für Eigennutzer und Kapitalanleger an, die den historischen Charme trotz aller Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen noch innehaben. Den Spezialisten von investition-baudenkmal.de ...

Denkmalschützer wohnen nicht nur schön ...

Vom historischen Stadtpalais über umgebaute Postgebäude bis hin zur sanierten Kasernenimmobilie; in einem Baudenkmal zu leben, gilt als etwas ganz Besonderes. Allerdings stellt eine fachgerechte Sanierung den unerfahrenen Laien häufig vor Probleme ...

Alle Meldungen von HansaFinanzMarketing GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z