ERP-Anwender gefragt: IFS startet weltweite Studie zur Anwenderfreundlichkeit
Erlangen, 24. März 2011 - Der weltweit agierende ERP-Anbieter IFS startet seine zweite globale Umfrage zum Thema Anwenderfreundlichkeit und Flexibilität der IT in Unternehmen. Das renommierte IT-Marktforschungsunternehmen IDC leitet die internationale Umfrage.
Ziel der Untersuchung ist die Analyse der Anwenderfreundlichkeit von ERP-Systemen und eine Klärung der Frage, wie und ob die vorhandenen IT-Systeme Unternehmen bei ihrem weiteren Wachstum unterstützen. Sie ist die zweite von IFS durchgeführte Studie zu den Erfahrungen der Anwender; die erste fand 2008 statt. Diese kam zu dem Ergebnis, dass für 65 Prozent der Unternehmen die Anwenderfreundlichkeit (Usability) einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer ERP-Lösung ist. Gleichzeitig sagten allerdings 60 Prozent der Befragten, dass die in ihrem Unternehmen eingesetzten Applikationen kompliziert zu bedienen sind.
Vor dem Hintergrund der ständigen Veränderungen und Herausforderungen, vor denen Unternehmen heute stehen, untersucht die Umfrage die alltäglichen Arbeitsweisen von Anwendern und ermittelt deren Anforderungen zur Verbesserung der Applikationen.
Bereits seit einigen Jahren fokussiert IFS in seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung auf die Anwenderfreundlichkeit und Produktivität von IFS Applications. Unternehmen können bei ihrer Geschäftsentwicklung flexibel unterstützt werden und dem Management wird der Umgang mit immer komplexeren Rahmenbedingungen erleichtert.
„Bei IFS geht es uns vor allem um die Unterstützung der Anwender durch eine leistungsfähige und nutzerfreundliche Unternehmenslösung. Die intuitive Benutzeroberfläche des IFS Enterprise Explorer verbessert die Ergonomie und die Navigation. Darin ist viel des täglichen Anwenderverhaltens eingeflossen, das aus dem Web, den sozialen Netzwerken und den Gepflogenheiten der Generation Google stammt. Wir helfen Anwendern, ihre Produktivität zu verbessern, damit sie sich stärker auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können“, sagt Peter Höhne, Vice President Sales & Marketing, IFS Central Europe.
Eine solche Entwicklungsabteilung für Anwenderfreundlichkeit ist IFS Labs, ein Bereich innerhalb der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von IFS, der neue Funktionalität von Unternehmenssoftware erforscht. Dieser agiert als Testfeld für neue Entwicklungsinitiativen und für Proof-of-Concept-Projekte, die noch nicht für den großflächigen Einsatz bereit sind. IFS Labs nimmt Anregungen aus dem Web und aus Social-Media-Anwendungen auf und bringt sie in IFS Applications ein. Damit unterstützt IFS Labs das Unternehmen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung des Bedienkomforts von Unternehmenssoftware und setzt dabei neue Maßstäbe im ERP-Software-Design. Weitere Informationen zu IFS Labs gibt es im Bereich Produkte unter http://www.IFSWORLD.com.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über IDC
IDC ist der weltweit führende Anbieter von Marktinformationen, Beratungsdienstleistungen und Veranstaltungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie und der Telekommunikation. IDC analysiert und prognostiziert technologische und branchenbezogene Trends und Potenziale und ermöglicht ihren Kunden so eine fundierte Planung ihrer Geschäftsstrategien sowie ihres IT-Einkaufs. Durch das Netzwerk der mehr als 1.000 Analysten in über 110 Ländern mit globaler, regionaler und lokaler Expertise kann IDC ihren Kunden umfassenden Research zu den verschiedensten Segmenten des IT-, TK- und Consumer Marktes zur Verfügung stellen. Seit mehr als 44 Jahren vertrauen Business-Verantwortliche und IT-Führungskräfte bei der Entscheidungsfindung auf IDC. Weitere Informationen über IDC finden Sie unter www.idc.com oder www.idc.de.
Über IFS
IFS ist eine in Stockholm börsennotierte Aktiengesellschaft (OMX STO: IFS) und wurde 1983 gegründet. IFS entwickelt, vertreibt und implementiert IFS Applications™, eine vollintegrierte, komponentenbasierte, erweiterte ERP-Lösung, die auf modernster SOA-Technologie aufgebaut ist. Der Fokus liegt auf dem gehobenen Mittelstand mit Geschäftsschwerpunkten in der Produktion, dem Service- & Instandhaltungsmanagement, der Supply Chain und dem Projektgeschäft. Das Unternehmen hat über 2.000 Kunden in mehr als 50 Ländern und beschäftigt weltweit ca. 2.700 Mitarbeiter.
IFS ist im deutschsprachigen Markt mit IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim, Neuss und der IFS Schweiz in Watt/Zürich mit über 185 Mitarbeitern vertreten. Zu den über 250 namhaften Kunden zählen unter anderem Unternehmen wie BMW, Cornelsen, Frenzelit, Franke, FRIWO, Hama, Kaut Bullinger, maxon motor, Samson, Schulthess Maschinen, Siemens TS und Völkl.
Weitere Informationen unter www.IFSWORLD.com
IFS
Annett Obermeyer
Manager Marketing & Public Relations
Telefon: +49 9131 77 34-105
annett.obermeyer(at)ifsworld.com
PR-COM GmbH
Hanna Greve
Account Manager
Nußbaumstraße 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-756
Fax +49-89-59997-999
hanna.greve(at)pr-com.de
Datum: 24.03.2011 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373878
Anzahl Zeichen: 3372
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Greve
Stadt:
Erlangen
Telefon: +49-89-59997-756
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP-Anwender gefragt: IFS startet weltweite Studie zur Anwenderfreundlichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).