Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Cyber-Mobbing
ID: 373976
hat gestern angekündigt, "konsequent" gegen die Mobbing-Seiten
vorgehen zu wollen. Das ist sicherlich gut gemeint. Doch die Anbieter
solcher Seiten sitzen im Ausland und können deshalb nicht belangt
werden. Und aller Erfahrung nach führt eine abgeschaltete Seite nur
zur Entstehung einer neuen. Damit Jugendliche sich gegen den Dreck
aus dem Netz wehren können, brauchen sie konkrete Ansprechpartner.
Hilfe, die schnell greift. Außerdem muss ihre Medienkompetenz
gestärkt werden. In einigen Berliner Schulen wird kreativ daran
gearbeitet: Pankower Schüler füllen die Mobbing-Seite mit zahllosen
Einträgen. Sie müllen sie richtig zu. Das passt.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2011 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373976
Anzahl Zeichen: 902
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Cyber-Mobbing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).