Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bei RTL: Gemeinsame Sondersendung mit 'Spiegel TV'
ID: 374024
Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bei RTL: Gemeinsame Sondersendung mit "Spiegel TV"
Ab 22.20 Uhr analysieren "Spiegel TV"-Moderatorin Maria Gresz und RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel die vorläufigen Ergebnisse und bewerten in Live-Schalten zu den Reportern in Stuttgart, Mainz und Berlin die landes- und bundespolitischen Auswirkungen. Dazu gibt es Interviews mit Spitzenpolitikern, zugesagt hat u.a. der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir. Gesendet wird das Wahl-Spezial aus dem Nachrichtenstudio des Kölner Sendezentrums.
Eingeleitet wird die RTL-Wahlberichterstattung um kurz nach 18.00 Uhr. Chefredakteur Peter Kloeppel präsentiert in einem Wahlspezial erste Prognosen und Hochrechnungen, Sitzverteilungen und Reaktionen aus den Landtagen in Stuttgart und Mainz sowie aus der Bundeshauptstadt Berlin.
In "RTL Aktuell" um 18.45 Uhr meldet sich Peter Kloeppel dann mit weiteren aktuellen Hochrechnungen, Stimmungsberichten von den Wahlpartys und möglicherweise auch mit ersten Interviews mit den Spitzenkandidaten.
Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/4567 4227
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374024
Anzahl Zeichen: 1961
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bei RTL: Gemeinsame Sondersendung mit 'Spiegel TV'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).