Kesseltauschbonus aus dem MAP wird fortgesetzt: Zuschuss für Öl-Brennwert plus Solar (mit Bild)

Kesseltauschbonus aus dem MAP wird fortgesetzt:

Zuschuss für Öl-Brennwert plus Solar (mit Bild)

ID: 374181

(ots) -
Mit Wirkung zum 15. März 2011 wird die Zahlung des
"Kesseltauschbonus" aus dem Marktanreizprogramm zur Nutzung
erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (MAP) unbefristet fortgesetzt.
Wer gleichzeitig mit der Neuinstallation einer Solarthermieanlage zur
Heizungsunterstützung einen alten Heizkessel beispielsweise gegen ein
Öl-Brennwertgerät austauscht, bekommt bis Ende 2011 einen Zuschuss
von 600 Euro aus dem MAP. Ab dem 1. Januar 2012 wird der
Kesseltauschbonus dann auf 500 Euro gesenkt.

Außerdem wird die Basisförderung für Solarkollektoren zur
Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung befristet bis zum 30.
Dezember 2011 auf 120 Euro pro Quadratmeter erhöht. Ab 1. Januar 2012
gilt dann wieder der alte Fördersatz von 90 Euro pro Quadratmeter.

So ergibt sich ein beachtlicher Zuschuss vom Staat: Wird
beispielsweise eine zwölf Quadratmeter große Solarwärmeanlage zur
Heizungsunterstützung installiert und gleichzeitig der Heizkessel auf
Brennwerttechnik erneuert, können Modernisierer bis zum 30. Dezember
2011 insgesamt 2090 Euro einkalkulieren: 600 Euro Kesseltauschbonus,
1440 Euro Solarförderung und 50 Euro für die effiziente Solarpumpe.

Zusätzlich können 20 Prozent (maximal 1200 Euro) der
handwerklichen Lohn- und Fahrtkosten direkt von der individuellen
Steuerschuld abgezogen werden. Voraussetzung: Auf der Rechnung müssen
die Lohn- und Materialkosten getrennt ausgewiesen sein. Die Rechnung
darf nicht bar gezahlt und der Abzug muss bei der
Jahressteuererklärung gesondert beantragt werden.

Die Fördermittel aus dem MAP müssen innerhalb von sechs Monaten
nach Inbetriebnahme der Anlage beim Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden.

Eine individuelle Fördemittelsuche gibt es auf
www.oelheizung.info/foerderung .





Pressekontakt:
Institut für Wärme und Oeltechnik e.V.
Alexander Fack (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Süderstraße 73a
20097 Hamburg
Tel 040 / 235 113 22
Fax 040 / 235 113 29
fack@iwo.de
www.iwo.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  f-cell 2011: EANS-News: Nordex SE / Nordex UK erhält Auftrag für 28,6-MW-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374181
Anzahl Zeichen: 2294

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kesseltauschbonus aus dem MAP wird fortgesetzt:

Zuschuss für Öl-Brennwert plus Solar (mit Bild)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IWO Institut für Wärme und Oeltechnik iwo_pressebild_foerderung.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IWO Institut für Wärme und Oeltechnik iwo_pressebild_foerderung.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z