Familien-Managerin 2011: Die Finalisten stehen fest
ID: 374231
Im November 2010 hat Vorwerk zum siebten Mal zur Wahl der
"Familien-Managerin 2011" aufgerufen. Zahlreiche Mütter und Väter
wurden von Partnern, Kindern oder anderen nahestehenden Personen
nominiert. Jetzt hat die Jury aus all diesen die Top-5-Kandidaten
ausgewählt und stellt diese auf www.familien-managerin.de näher vor.
Bis zum 1. Mai 2011 kann dort jeder seine Stimme abgeben und einen
tollen Preis gewinnen.
Sie sind Mütter oder Väter, Hausfrauen oder voll berufstätig und
managen ganz nebenher noch weitere "Projekte". Was sie alle gemein
haben: Sie sind mit Herz und Seele für ihre Liebsten da und meistern
den Alltag mit großer Hingabe. Auch im siebten Jahr ihres Bestehens
ist die Auswahl für die Familien-Managerin riesig. Dies bereitete der
Jury - bestehend aus Vivica Mittelsten Scheid, zweifache Mutter und
Schirmherrin der Wuppertaler Initiative "Kindertal", Karin Clement,
Mutter von fünf Töchtern und Schirmherrin der Lupus Erythematodes
Selbsthilfegruppe, und Ulrike Zeitlinger, Chefredakteurin der
freundin - erneut einiges Kopfzerbrechen.
"Wie immer war es unglaublich schwer, aus der Vielzahl an tollen
Menschen die fünf außergewöhnlichsten herauszupicken, denn hinter
Jedem steckt eine ganz persönliche Geschichte", so Karin Clement, von
Beginn an als Jurorin dabei. "Wir sind jedes Mal aufs Neue
fasziniert, welche Herausforderungen Väter und Mütter meistern und
mit welcher Stärke sie durchs Leben gehen. Letztlich sind alle echte
Helden im Kleinen und große Vorbilder für alle. Jetzt sind wir
natürlich gespannt, wer am Ende die Familien-Managerin des Jahres
sein wird."
Nähere Informationen zu den fünf Finalisten sowie Einblicke in
deren Leben gibt es ab sofort in Form von kurzen Videos auf
www.familien-managerin.de . Dort haben alle Interessierte die
Möglichkeit, per Online-Voting ihren Favoriten zu wählen. Unter allen
Teilnehmern werden zwei Karten für die Preisverleihung am 10. Mai
2011 in Berlin inklusive Übernachtung verlost.
Jetzt abstimmen: Wer wird die neue Familien-Managerin?
Die fünf Finalisten im Überblick
Karin Herborn-Amtmann (48), Mutter von fünf Kindern, selbstständig
Karin Herborn-Amtmann ist Familienmensch mit Leib und Seele. Drei
ihrer fünf Kinder sind erwachsen, sie selbst ist schon Großmutter.
Laut ihrer Kinder beweist sie immer wieder, dass ihr Optimismus und
ihre Lebensfreude auch in schwierigen Situationen nie verloren gehen
und dass sie es schafft, dass trotz vieler Verpflichtungen keiner zu
kurz kommt. Ihr Know-how als Familien-Managerin stellt sie auch
anderen zur Verfügung: Als Leiterin einer privaten Kindertagesstätte
schafft sie Kindern tagsüber ein familiäres Zuhause und hat für deren
Eltern immer ein offenes Ohr. Wie sie Familie und Beruf miteinander
verbindet, hat die Jury bewogen, sie in die Top 5 zu wählen.
Marco Pein (26), Vater von fünf Kindern und Hausmann
Marco Pein kümmert sich als Vollzeitvater um fünf Kinder - seine
beiden eigenen und die drei seiner Lebensgefährtin, die im
Schichtdienst als Altenpflegerin tätig ist. Diese schreibt, es
beeindrucke sie, wie Marco "mit seinen 26 Jahren unsere Großfamilie
stemmt". Und auch sonst packt er überall dort an, wo Hilfe gebraucht
wird. "Mein Leben dreht sich hauptsächlich um die Kinder. Von ihnen
nehme ich auch meine Energie", so Pein. Die Jury hat zudem überzeugt,
dass Marco Pein obendrein ein freundschaftliches Verhältnis zum Vater
seiner Stiefkinder und dessen neuer Familie aufgebaut hat. So
funktioniert Patchwork-Familienmanagement.
Pamela Körner (41), Mutter von zwei Kindern, Trauerbegleiterin
Sie verlor bei einem Unfall ihren Sohn, Lebensgefährten und den
Bruder. Um dies zu verarbeiten studierte sie Psychologie und schrieb
ihre Diplomarbeit über das Sterben. Heute begleitet sie andere
Menschen in der Trauer und engagiert sich zusätzlich beim ambulanten
Kinderhospiz. Pamela Körners Bewerbung hat die Jury beeindruckt: Wie
man einen Schicksalsschlag in positive Energie umwandelt; wie man
über sich hinauswachsen kann, um seinen Kindern zu helfen; wie man in
aussichtslosen Situationen Zuversicht behalten und sogar die Kraft
finden kann, für andere da zu sein - dafür gibt die Geschichte der
Mutter der siebenjährigen Zwillingsschwestern Anna und Lina ein
eindrückliches Beispiel. "Im Heute, Hier und Jetzt leben - das ist zu
meinem Motto geworden."
Alexandra Klamandt (31), Mutter von (noch) fünf Kindern
Sie ist eine echte Vollblut-Mutter: Alexandra Klamandt hat mit 24
Jahren ihren Lebensgefährten geheiratet und wurde zur Ersatzmama für
dessen vier Kinder, die ihre leibliche Mutter durch einen
Schicksalsschlag verloren hatten. Sieben Jahre später ist die Familie
um einen weiteren Sohn angewachsen, die nächste Geburt steht kurz
bevor. Welche Rolle sie in dieser gesamten Familie spielt, zeigt,
dass ihre Stieftöchter sie als Familien-Managerin wählen würden, weil
sie "täglich Alles" gibt und für alle die "Mama" ist. Wie sie die
schwierige Situation gemeistert und aus zwei Familien eine gemacht
hat, war Grund genug für die Jury, Alexandra Klamandt in die Top 5 zu
wählen.
Ulrike Henkel-Kuttke (34), Mutter von fünf Kindern,
Diplom-Musikpädagogin
Musik ist ihre Leidenschaft - und sie verbindet laut Ulrike
Henkel-Kuttke die ganze Familie. Diese beschränkt sich nicht nur auf
die eigenen fünf Kinder. Ulrike Henkel-Kuttke überzeugte die Jury mit
einem außergewöhnlichen Engagement: In Zusammenarbeit mit dem
Jugendamt bietet sie in ihrer siebenköpfigen Familie auf
ehrenamtlicher Basis zwei Bereitschafts-Pflegeplätze. Kinder aus
schwierigen familiären Verhältnissen finden bei den Kuttkes ein
liebevolles Übergangszuhause - manchmal sogar innerhalb weniger
Stunden, wenn es irgendwo "brennt". Familienmanagement geht eben
manchmal über die eigene Familie hinaus
Alle bisherigen Preisträger und weitere Informationen zum
Wettbewerb finden Sie unter www.familien-managerin.de und
http://www.facebook.com/Familienmanagerin .
Über die Initiative Familien-Managerin des Jahres
Seit 2005 sucht Vorwerk die Familien-Managerin des Jahres. Denn
für die Initiatoren ist Familien-Managerin beziehungsweise
Familien-Manager der wichtigste Beruf überhaupt und die Grundlage für
eine funktionierende Gesellschaft. Mit der Aktion sollen Menschen in
den Mittelpunkt gerückt werden, die jeden Tag Großes innerhalb einer
Familie leisten. Zudem möchte Vorwerk Müttern und Vätern die
Anerkennung zukommen lassen, die sie verdienen.
Über Vorwerk
Die Vorwerk & Co. KG ist ein im Jahre 1883 gegründetes
Familienunternehmen. Sitz der Holding ist in Wuppertal (Deutschland).
An der Spitze der Unternehmensgruppe stehen die persönlich haftenden
Gesellschafter Walter Muyres und Reiner Strecker, weiteres Mitglied
der Unternehmensleitung ist Georg Müller (Personal). Das Kerngeschäft
von Vorwerk ist der weltweite Direktvertrieb hochwertiger
Haushaltsprodukte (Staubsauger Kobold, Küchenmaschine Thermomix,
Produkte von Lux Asia Pacific) und Kosmetika (JAFRA Cosmetics). Das
Portfolio wird durch die akf Bankengruppe, die HECTAS Gebäudedienste
und die Vorwerk Teppichwerke sinnvoll abgerundet. Weltweit sind rund
611.000 Menschen für Vorwerk tätig, davon rund 31.500 als Berater im
Bereich Haushaltsgeräte und 558.000 bei JAFRA Cosmetics. Vorwerk
erwirtschaftet ein Geschäftsvolumen von 2,277 Milliarden Euro (2009)
und ist in 60 Ländern aktiv.
Pressekontakt:
HERING SCHUPPENER
Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Marlies Peine
Tel: 0211 43079-38
mpeine@heringschuppener.com
Vorwerk & Co. KG
Michael Weber, Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: 0202 564-1247
michael.weber@vorwerk.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374231
Anzahl Zeichen: 8662
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wuppertal
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familien-Managerin 2011: Die Finalisten stehen fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vorwerk & Co. KG vorwerk_presseinformation_familien-managerin2011_top5_final2403.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).