26. März 1996: Seit 15 Jahren ist die Taufe wechselseitig anerkannt / Präses Schneider: "Setzen auf ökumenische Zukunft"
ID: 374263
auf dem Kalender der Evangelischen Kirche im Rheinland: Vor 15 Jahren
haben sie und fünf katholische Bistümer die Taufe formell
wechselseitig anerkannt. Vier Wörter sind in der Präambel der
Vereinbarung fett gedruckt: "Einheit in der Taufe". Diese wollten die
Vertreter der Evangelischen Kirche im Rheinland, des Erzbistums Köln
und der Bistümer Aachen, Essen, Münster und Trier deutlicher zum
Ausdruck bringen, als sie am 26. März 1996 ihre Vereinbarung zur
gegenseitigen Anerkennung der Taufe unterzeichneten.
"Die Taufe ist das Band der Einheit und ein Sakrament, das alle
Kirchen miteinander verbindet. Voller Freude blicken wir deshalb auf
15 Jahre gemeinsame Erklärung zur Taufe der Rheinischen Kirche mit
ihren römisch-katholischen Partnerdiözesen zurück", sagt Präses
Nikolaus Schneider: "Der Rückblick ermutigt, in ökumenischer
Gemeinschaft auf eine gemeinsame Zukunft zu setzen." Schneiders
Vor-Vorgänger Präses Peter Beier hatte damals für die Evangelische
Kirche im Rheinland die Vereinbarung mit seinen katholischen
Amtsbrüdern unterzeichnet.
Das fünfseitige Papier umfasst in fünf Punkten die gemeinsame
theologische Auffassung von der Taufe: Getauft wird nach dem Vorbild
der Taufe Jesu durch Johannes. Der Täufling wird in die Gemeinschaft
mit dem dreieinigen Gott und in die Kirche hineingenommen. Die Taufe
kann weder wiederholt noch ungeschehen gemacht werden. Sie geschieht
Kindern als Zeichen für Gottes Gnade unabhängig von Vorleistungen
oder Erwachsenen nach einer Zeit der Einführung in den Glauben und
nach dem Bekenntnis. In den nachfolgenden kirchenrechtlichen
Regelungen wird unter anderem festgelegt, dass beispielsweise beim
Wechsel der Kirchenzugehörigkeit von der Gültigkeit der empfangenen
Taufe auszugehen ist.
Pressekontakt:
Evangelische Kirche im Rheinland - Landeskirchenamt - Pressesprecher
Jens Peter Iven - Telefon 0211/4562-373 - E-Mail
jens.iven@ekir-lka.de - Hans-Böckler-Straße 7 - 40476 Düsseldorf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374263
Anzahl Zeichen: 2267
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"26. März 1996: Seit 15 Jahren ist die Taufe wechselseitig anerkannt / Präses Schneider: "Setzen auf ökumenische Zukunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Evangelische Kirche im Rheinland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).