CAMTEX auf der EUROMOLD 2007
ID: 37434
Dieses Re-Konstruieren besteht hauptsächlich in der Entfernung von Features des Fertigteiles, die erst in späteren Fertigungsschritten erzeugt werden. Es ist mit dem Datenreparaturwerkzeug „CADdoctor“ selbst an Daten ohne Konstruktionshistorie in Kürze durchführbar. „Während dies mit Hilfe eines solchen Tools meist in 20 Minuten erledigt werden kann, verursachen die in der Praxis häufig anzutreffenden improvisatorischen Methoden ein Mehrfaches an Zeit und belasten entsprechend unnötig stark die Ressourcen“, verweist der CAMTEX-Geschäftsführer Steffen Volkmar auf die Ergebnisse einer kürzlichen Studie des CAD-Spezialisten. Danach entsteht bei manuellen Verfahren ein durchschnittlicher Aufwand von 6,7 Stunden pro Projekt. CAMTEX präsentiert auf der EUROMOLD 2007 die entsprechenden Funktionalitäten u.a. für die CAD-Systeme CATIA V4 und V5, Solidworks, Pro/ENGINEER, Unigraphics, I-deas, Autodesk Inventor und weitere CAD/CAM-Systeme.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
CAMTEX GmbH
Silbergrund 17, D-98528 Suhl
Steffen Volkmar
Telefon: +49 (0)3681-779200
Telefax: +49 (0)3681-779210
info(at)camtex.de
www.camtex.de
Agentur Denkfabrik
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Bernhard Dühr
Tel.: +49 (0) 2233 – 6117-75
Fax: +49 (0) 2233 – 6117-71
duehr.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 25.10.2007 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 37434
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steffen Volkmar
Stadt:
98528 Suhl
Telefon: +49 (0)3681-779200
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 861 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CAMTEX auf der EUROMOLD 2007"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAMTEX GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).