Siemens-Forschung gehört zur Weltspitze

Siemens-Forschung gehört zur Weltspitze

ID: 374344

Siemens-Forschung gehört zur Weltspitze



(pressrelations) - s erhält Auszeichnungen von renommierten Innovations-Magazinen in USA und China

Die Siemens AG hat in zwei der wichtigsten Innovationsmärkten Auszeichnungen für her-ausragende Forschung und Entwicklung erhalten. In den USA wurde Siemens von dem an-gesehenen Technikmagazin "MIT Technology Review" erstmalig in die Liste der 50 innova-tivsten Unternehmen der Welt aufgenommen. Und in China hat das führende Wirtschafts-magazin "Global Entrepreneur" Siemens bereits zum dritten Mal in Folge als bestes For-schungszentrum des Landes ausgezeichnet.

Die Forschung und Entwicklung (F E) von Siemens konzentriert sich auf globale Herausforderun-gen wie die Verstädterung, den demographischen Wandel, die Globalisierung und den Klimawan-del. Einen Schwerpunkt nehmen dabei die Technologien des Umweltportfolios ein, die beispiels-weise elektrischen Strom einsparen und erneuerbare Energien voranzubringen sollen. Vor allem die Leistungen der Siemens-Wissenschaftler auf diesem Gebiet waren für die Aufnahme in den Index der 50 weltweit innovativsten Unternehmen ausschlaggebend, den die Zeitschrift MIT Tech-nology Review in den USA erstellt hat. "Siemens entwickelt nicht nur Windkraftanlagen, sondern arbeitet auch an neuen Technologien für Smart Grids, welche die Energieübertragung und -verteilung in Stromnetzen verbessern", sagte Jason Pontin, Chefredakteur und Herausgeber des Magazins. Diese Technologien sind die Voraussetzung, um erneuerbare Energien überhaupt breit verfügbar zu machen. Den aktuellen Index der innovativsten Unternehmen hat das renommierte Technikmagazin des Massachusetts Institute of Technology Ende Februar 2011 veröffentlicht. Ne-ben Siemens werden Firmen wie Apple, IBM, Google, Novartis und Toyota aufgeführt.

Auch in China wurde Siemens für seine Forschung und Entwicklung ausgezeichnet. Dort hat das chinesische Wirtschaftsmagazin "Global Entrepreneur" Siemens Corporate Technology China ? die zentrale Forschungsabteilung des Unternehmens ? als bestes Forschungs- und Entwicklungs-zentrum des Landes geehrt. Die Auszeichnung ging dabei zum dritten Mal in Folge an Siemens. Weitere Preisträger sind internationale Unternehmen wie Microsoft, ABB oder Nokia. Zu den Aus-wahlkriterien gehören etwa die Investitionen in F E, die Globalisierung der F E-Strategie oder auch die Anpassung an lokale Bedürfnisse. "Forschung und Entwicklung sollte nicht nur der inter-nationalen Geschäftswelt, sondern auch den Menschen vor Ort dienen", sagt Yang Fu, Chefredak-teur des Global Entrepreneur. "Siemens in China hat durch seine einzigartige Smart-Strategie die lokalen Innovatoren sehr gut und erfolgreich eingebunden." In China liegt ein Schwerpunkt der Siemens-Forschung auf so genannten Smart-Technologien ? Lösungen, die robust, kostengünstig, wartungsarm und einfach zu bedienen sind und schnell zu marktfähigen Produkten entwickelt wer-den können. Diese Technologien sollen nicht nur die Anforderungen des chinesischen Marktes erfüllen, sondern auch das Potenzial haben, am Weltmarkt erfolgreich zu sein.




Media Relations: Florian Martini
Telefon: +49 89 636-33520
E-Mail: florian.martini@siemens.com
Siemens AG
Wittelsbacherplatz 2, 80333 MünchenUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  On Air mit Roland Rube & Ariane Kranz: Der ganz normale Wahnsinn
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374344
Anzahl Zeichen: 3481

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens-Forschung gehört zur Weltspitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nokia übernimmt Siemens-Anteil an NSN ...

Nokia und Siemens haben heute vereinbart, dass Nokia den 50-Prozent-Anteil von Siemens am gemeinsamen Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN) übernehmen wird. Der Verwaltungsrat von Nokia sowie der Vorstand und der Aufsichtsrat von Siemens habe ...

Alle Meldungen von Siemens AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z