Gut vorbereitet per Rad durch Berlin

Gut vorbereitet per Rad durch Berlin

ID: 374391

Berlin on Bike stellt Vorbereitungsmaterial für Berlin-Exkursionen bereit.



Berlin on Bike GruppeBerlin on Bike Gruppe

(firmenpresse) - In den letzten Jahren sind geführte Radtouren zu einem immer beliebteren Bestandteil von Berlin-Klassenfahrten geworden.

Im vergangenen Jahr waren über 500 Schulklassen mit den Stadtführer/innen von Berlin on Bike zu den Original-Schauplätzen der deutschen Geschichte unterwegs.
Um den Lerneffekt der Radtouren noch nachhaltiger zu gestalten bietet der City-Radtourveranstalter ab April 2011 interessierten Lehrerinnen und Lehrern spezielles Vorbereitungsmaterial für den Unterricht.

Die beliebtesten Touren für Schülergruppen sind die „Mauertour“, „Berlin im Überblick“ und „Berliner Szenebezirke“.

Zur Vorbereitung der Mauertour empfehlen die Radtour-Guides, den Schülern vorher zunächst zu vermitteln, welche Bundesländer zur Bundesrepublik West und welche zur DDR gehörten. Ganz besonders wichtig ist dabei die Insellage von West-Berlin, umgeben von DDR-Territorium. Haben die Schüler diese geografische Besonderheit verstanden, werden auch die Ursachen für den Mauerbau in Berlin viel anschaulicher. Um die massive Abwanderung von DDR-Bürgern über West-Berlin bis 1961 nachvollziehen zu könne, sollten die wesentlichsten wirtschaftlichen und politischen Unterschiede zwischen DDR und Bundesrepublik West im Unterricht herausgearbeitet werden.

Berlin on Bike bietet den Schülern auch die Möglichkeit, auf der Tour selbst kurze Referate zu halten, z.B. über einzelne besonders spektakuläre Fluchten. Entsprechende Vorschläge finden sich im Vorbereitungsmaterial.

Während die Mauertour sich auf ein Thema konzentriert, ist die Tour „Berlin im Überblick“ viel umfassender und komplexer: Hier haben die Experten von Berlin on Bike ein kleines Spiel entwickelt. Das Vorbereitungsmaterial enthält 16 besonders wichtige Stationen aus den letzten 200 Jahren der deutschen und Berliner Geschichte. Diese Begriffe befinden sich auf zwei DIN A 4 Seiten und können von den Schülern wie Karteikarten ausgeschnitten werden. Aufgabe für den Unterricht wäre es, die Karteikarten in die richtige Reihenfolge zu bringen und anschließend die jeweiligen Ereignisse oder Zeiträume mit passenden Stichworten zu ergänzen. „Oft haben die Schüler ein erstaunliches Detailwissen zu einzelnen Themen, aber es fehlt der Überblick über das Große, Ganze“, hat Berlin on Bike Chef Martin Wollenberg festgestellt.



Alternativ zu diesem „Geschichte im Telegrammstil“ genannten Vorschlag, hat das Team von Berlin on Bike 5 Themenschwerpunkte zusammengestellt, von der Gründerzeit „Berlins Weg zur Metropole“ bis zum neuen, heutigen Berlin. Dazwischen natürlich Weimarer Republik, Hitler, der 2. Weltkrieg und die geteilte Stadt. Lehrerinnen und Lehrer können sich einen dieser Schwerpunkte herauspicken, z.B. wenn er sowieso gerade auf dem Lehrplan steht. Die Radtour würde sich dann, nach vorheriger Absprache, vor allem dem jeweiligen Schwerunkt widmen.

Während Mauertour und Berlin im Überblick sich mit großen historischen Ereignissen beschäftigen, geht es bei den „Szenebezirken“ um soziale Fragestellungen und Entwicklungen aus jüngster Zeit. Was bedeutet es, wenn durch Mietsteigerungen die angestammte Bevölkerung umziehen muss? Und ist es richtig, überall an der Spree Bürohäuser zu bauen, auch wenn es offenbar zu wenig Nachfrage gibt? Schließlich müssen dafür zahlreiche improvisierte Beachbars, Jugend-Kulturzentren und anderes weichen.

Diese Tour empfehlen die Bike-Guides vor allem für die gymnasiale Oberstufe oder für Gruppen, die das historische Pflichtprogramm schon erledigt haben, und einfach echtes Berlin-Feeling spüren möchten.

Ganz wichtig ist den Stadtführern von Berlin on Bike, dass das Vorbereitungsmaterial eine Zusatzoption ist: „Natürlich ist es schön, wenn die Schüler während der Tour einige Aha-Erlebnisse haben, weil Themen der Rad-Rundfahrt kurz zuvor schon im Unterricht angerissen wurden – aber die Touren funktionieren ebenso, wenn die Schüler vorher nicht die Gelegenheit hatten, sich auf die Berlin-Klassenfahrt speziell vorzubereiten,“ sagt Wollenberg:
„Unsere Guides stellen sich stets auf die unterschiedlichen Vorkenntnisse der Gruppen ein, schließlich haben wir seit 7 Jahren Erfahrung im Umgang mit Schülergruppen auf Berlin-Radtour“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Berlin on Bike
Geführte Radtouren und Fahrradverleih
Knaackstraße 97, in der Kulturbrauerei
10435 Berlin Prenzlauer Berg
Tel 030 43 73 99 99
Fax 030 503 67 819
www.berlinonbike.de
E-Mail: info(at)berlinonbike.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Romantisches Jawort im Schloss Ägypten mit neuem Subventionsplan für Charterflüge nach Hurghada und Sharm El Sheikh
Bereitgestellt von Benutzer: berlinonbike
Datum: 25.03.2011 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374391
Anzahl Zeichen: 4383

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Riewestahl
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4373 9999

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut vorbereitet per Rad durch Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berlin on Bike (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Radfahrer kommen ...

„Die Stadt mit allen Sinnen spüren und dabei viel Neues erfahren“, so beschreibt Jan-Florian Schaffeld, einer der Fahrrad-Guides von Berlin on Bike, den Reiz einer geführte Radtour. Seit dem 14. März erkunden die Pedalritter die Hauptstadt ...

Alle Meldungen von Berlin on Bike


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z