Freie Fahrt über die Reiherstiegklappbrücke
ID: 374447
Aufgrund der starken Verkehrsbeanspruchung der letzten Jahre war nach der Grundinstandsetzung der beiden Vorlandbrücken im Jahr 2008 der Ersatz der mittleren Klappe und zum Teil der maschinenbaulichen Anlage erforderlich. Das rund 46 Meter lange und fast 15 Meter breite Brückenelement wurde in den Niederlanden gefertigt und dann mit dem Schiff nach Hamburg gebracht. Ende September hatte ein Schwimmkran das 265 Tonnen schwere Mittelteil eingehoben. Die HPA hat rund 3,8 Millionen Euro in diese Maßnahme investiert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hamburg Port Authority betreibt seit 2005 ein zukunftsorientiertes Hafenmanagement aus einer Hand. Als Anstalt öffentlichen Rechts ist die HPA verantwortlich für die effiziente, Ressourcen schonende und nachhaltige Vorbereitung und Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen im Hafen. Die HPA ist Ansprechpartner für alle Fragen der wasser- und landseitigen Infrastruktur, der Sicherheit des Schiffsverkehrs, der Hafenbahnanlagen, des Immobilienmanagements und der wirtschaftlichen Bedingungen im Hafen. Dazu stellt die HPA die erforderlichen Flächen bereit und übernimmt alle hoheitlichen Aufgaben und hafenwirtschaftlichen Dienstleistungen.
Datum: 25.03.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374447
Anzahl Zeichen: 1068
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pressestelle
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 40 42847-2300
Kategorie:
Öffentlicher Dienst
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freie Fahrt über die Reiherstiegklappbrücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hamburg Port Authority (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).