Matthias Wikinberg gegen den Rest der Welt im Deutschen Literaturfernsehen
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche Literaturfernsehen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Seit heute finden Sie die aktuelle Lesung des Autors Alexander Tavrovskij im Deutschen Literaturfernsehen.
In dem vorgetragenen Auszug aus dem Buch, erfährt der Leser wie eine Entdeckung im Internet in Matthias – zur großen Verblüffung seines Vaters - etwas in Bewegung setzt. Ja, auch er kann in der Gewissheit leben, nach dem Ebenbild Gottes geschaffen zu sein und auch er kann etwas tun, für das sich die Welt an ihn erinnern wird. Denn wer keine Gabe hat, dem ist alles erlaubt, beschließt er. Und eins weiß er: das „Stockholm-Syndrom“ wird ihm dabei helfen ...
Alexander Tavrovskij
Das Syndrom von Wikinberg
August von Goethe Literaturverlag
315 S., € 19.80
ISBN: 978-3-8372-0816-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
tavrovskij-alexander
tavrovskij
das-syndrom-von-wikinberg
syndrom
matze
matthias
stockholm
stockholm
syndrom
behinderung
fernsehen
autorenlesungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Medienmarkt ist gesättigt von den immer neuen Vorstellungen derselben amerikanischen Serienschriftsteller und ihren stark industriell geprägten Produktionen. Das Deutsche Literaturfernsehen versteht sich dagegen auf die Entdeckung und Darbietung der substantielleren Literaturen, die aus deutscher Sprache erwachsen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob ein Autor, wie Martin Walser, Günter Grass oder Durs Grünbein, bereits sehr bekannt ist oder ob ein Autor gerade sein schriftstellerisches Debüt vorgelegt hat und mit Engagement vorstellt.
Das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) ist ein Forum für neue deutschsprachige Literatur. Die Redaktion fördert insbesondere die Newcomer, von denen der Markt der Zukunft wichtige Impulse zu erwarten hat.
Dienstanbieter des Deutschen Literaturfernsehens ist die
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH
Großer Hirschgraben 15
60311 Frankfurt/Main
Tel.: 069 13377 177
Fax: 069 13377 175
E-Mail: redaktion(at)deutsches-literaturfernsehen.de
www.deutsches-literaturfernsehen.de
Datum: 25.03.2011 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374553
Anzahl Zeichen: 1532
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Schaack
Stadt:
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 13308 669
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Matthias Wikinberg gegen den Rest der Welt im Deutschen Literaturfernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).